Bis dato konnten die BvL-Futtermischwagen mit Rückfahrkameras oder dem Birdview-Kamerasystem zur Rundumsicht ausgestattet werden, um die Sicherheit beim Rangieren zu erhöhen. Ganz neu im Zubehörprogramm ist der Rückfahrkamera-Assistent, der KI-gestützt arbeitet. Das System des Unternehmens RT Systemtechnik hat BvL zufolge den großen Vorteil, dass die integrierte KI Personen und Objekte erkennen kann und darauf reagiert. Je nach Einstellung kann die Warnung optisch und akustisch erfolgen in einem mehrstufigen Warnkonzept. Auch der Reaktionsbereich der Kamera kann frei definiert werden. Die Einrichtung erfolgt über PC oder Smartphone via W-LAN.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer
Startseite > Rubrik: Hof- und Stalltechnik > Artikel:
BvL stellt neue Rückfahrkamera mit Personenerkennung vor
Info_Box
Artikel eingestellt am:
11.12.2024, 7:34
Quelle:
Bernard van Lengerich Maschinenfabrik GmbH & Co. KG
www.bvl-farmtechnology.com
Anzeige:
Anzeige:
Die neuen Rückfahrkameras für BvL-Futtermischwagen ermöglichen Personenerkennung durch KI-Technologie.
Die Bernard van Lengerich GmbH & Co. KG (BvL) hat den Optionskatalog für Futtermischwagen um Rückfahrkameras erweitert, die eine sichere Personen- und Objekterkennung mit KI-Technologie realisieren.
Mehr über BvL van Lengerich auf landtechnikmagazin.de:
Weitere interessante Landtechnik-Berichte: