Die neuen niedrigen Futtermischwagen sind in 3 verschieden Größen lieferbar: 6, 5, 8 und 10 m³. Der kleinste Wagen weist hier eine Mindesthöhe von 206 cm auf. Aufgrund der niedrigen Bauweise der neuen Mischwagen können Ställe mit sehr niedrigen Durchfahrten befahren werden und es ist möglich, den Wagen mit einem Kompaktlader oder ähnlichem zu beladen. Die Höhe der neuen Futtermischwagen kann zudem nach Bedarf mit der Radachse eingestellt und optimiert werden.
Das modulare Konzept der JF-Stoll Futtermischwagen greift auch bei der neuen Linie und bietet dem Landwirt eine große Flexibilität. So kann der Wagen auch nach dem Kauf zum Beispiel mit extra Luken und Elevatoren angepasst werden.
Wie bei den übrigen Futtermischwagen von JF-Stoll werden die neuen Wagen – ohne Mehrpreis – mit dem drahtlosen Wiegesystem „Feed Manager“ geliefert. Mit dem „Feed Manager“ wird das Wiegedisplay am Beladungsgerät platziert, damit der Schlepperfahrer immer die Gewichtsinformationen im Auge hat. Hierdurch kann der Futtermischwagen von allen Seiten beladen werden, welches die Flexibilität erhöht und den Zeitverbrauch sowie den Futterverlust reduziert.
Das Wiegesystem kann mit „ProFeed+“ nachgerüstet werden. Das ProFeed+ Paket enthält unter anderem die Futterpläne und Speicherung von Daten. Die PC Software ist die Plattform für die Programmierung von Rezepten und Fütterungsplänen sowie Datenbehandlung, einschließlich Vergleich zwischen Rezept und Verbrauch. Neue Einstellungen auf dem PC werden mit dem Display im Schlepper synchronisiert, ohne dass dieses eingeschaltet ist. Die Synchronisation erfolgt drahtlos vom PC im Büro aus.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer