Stoll erläutert seine Programmerweiterung damit, dass die meisten Werkzeuge zum Heben von Big Bags sich bislang für solche mit vier Schlaufen eignen. Dabei müsse eine zweite Person im Arbeitsbereich des Frontladers den Big Bag manuell an die vier Haken des Werkzeugs anhängen. Das koste Zeit und sei gefährlich.
Mit dem neuen Stoll-BigBag-Heber kann der Fahrer die Schüttgutsäcke jetzt allein aufnehmen – ohne vom Traktor abzusteigen. Dank des besonders leichten und stabilen Sackhebers fällt die gefährliche manuelle Arbeit am Big Bag weg.
„In mehreren internationalen Märkten hatten wir eine große Nachfrage nach einem Werkzeug, mit dem die Landwirte Big Bags aufnehmen können, ohne per Hand etwas anhängen zu müssen. Bei Säcken mit ein oder zwei Schlaufen ist der BigBag-Heber die ideale Lösung für unsere Kunden“, erklärt Torben Meyer, Key Account Manager bei Stoll.
Während der Arbeit hat der Fahrer alles im Blick – denn der BigBag-Heber von Stoll bringt die Ladung nach Herstellerangaben auf bis zu 1,5 Meter über den Werkzeug-Drehpunkt hoch. Dieser zusätzliche Hubhöhengewinn sei eine echte Arbeitserleichterung und ein Plus in Sachen Sicherheit.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer