Mit dem Transfeed DEC startet die Schauer Maschinenfabrik die Markteinführung einer bereits seit 20 Jahren 100-fach eingesetzten Technik, die stationär eingebaut wird und gruppenweise TMR Futtermischungen vollautomatisch mischt und über einen auf Schienen geführten Futterwagen mehrmals pro Tag verteilt. Je nach Größe des Tierbestandes stehen unterschiedliche Behältergrößen für 50 bis 300 Kühe/Einheit zur Verfügung. Die Futtervorlagerbehälter der einzelnen Komponenten (Grassilage, Maissilage, etc.) werden alle 1 bis 2 Tage befüllt. Neben der Arbeitszeitersparnis ergibt sich durch den Einsatz des Transfeed DEC laut Schauer vor allem der Vorteil, dass durch die etwa 10malige Futtervorlage pro Tag die Futteraufnahme der TMR-Mischration gemäß Untersuchungen um bis zu 10% gesteigert werden kann. Dadurch werde auch die Milchleistung erhöht. Nach einer Studie von Guy Beauregard, agr. Économiste von 2005 könne bei 100 Kühen so ein jährlicher Mehrertrag von ca. 15.000 € erzielt werden.
Im Frühjahr 2009 wird nach Firmenangaben die erste Anlage dieser Art in Österreich in Betrieb gehen. Nähere Info zum Transfeed DEC TMR unter www.schauer.co.at sowie auf dem Schauer-Messestand auf der EuroTier 2008, in Halle 26, Stand A08.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer