Ausgestellt wurden jeweils zwei Modelle der 11er, 12er und 13er Hoftracs sowie ein 17er, ein 20er und ein 30er Lader. Außerdem wurde die neue Generation des Teleskopladers T5625 präsentiert. Auf dem Weidemann Ausstellungsstand im Freigelände gab es darüber hinaus speziell für die Weidemann-Hoftracs und -Radlader verschiedenste Anbaugeräte wie beispielsweise eine Rundballenzange, ein Krokodilgebiss und Greifschaufeln in verschiedenen Ausführungen zu sehen.
„Für den Einsatz auf Höfen mit ungünstigen Gebäudemaßen haben wir eine besondere Maschinenreihe entwickelt. Diese Maschinen sind in besonders schmaler oder besonders niedriger Bauweise gebaut, bei denen der Landwirt trotzdem eine enorme Hubkraft bei allen Lade- und Hofarbeiten nutzen kann“, betont Bernd Apfelbeck, Geschäftsführer der Weidemann GmbH, gegenüber der Presse. „Für Betriebe mit günstigeren Bedingungen bieten wir darüber hinaus schwerere Modelle mit größerer Tragkraft und größeren Hubhöhen an“, ergänzt Apfelbeck seine Ausführungen.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer