Anzeige:
 
Anzeige:

Apollo Vredestein nimmt neue XL-Reifenpresse in Eschede in Betrieb

Info_Box

Artikel eingestellt am:
01.4.2021, 7:32

Quelle:
Apollo Vredestein B.V.
www.apollovredestein.com

Anzeige:
Anzeige:

Wie Apollo Vredestein mitteilt, ist Mitte März eine neue 104-Zoll-Reifenpresse in Eschede (Niederlande) in Betrieb gegangen, um die steigende Nachfrage nach Traxion-XL-Traktorreifen zu decken. Apollo Vredestein erklärt, diese steigende Nachfrage gehe sowohl von Landwirtschaftsbetrieben als auch von Herstellern von Landmaschinen aus, die die Reifen als Teil ihrer OEM-Strategie montieren.

Die neu montierte Reifenpresse produziert Apollo Vredestein zufolge hauptsächlich Traktorreifen für das XL-Segment (Durchmesser bis 2,30 m und Gewicht bis 550 kg) für Traktoren zwischen 200 und 500 PS, wie den Vredestein Traxion Optimall-Reifen mit VF-Technologie. Die Inbetriebnahme der Presse in Enschede ermögliche eine deutliche Erhöhung der Kapazität für dieses Reifensegment.

Die neue Reifenpresse ist der erste Teil eines 5-jährigen Investitionsprogramms in den Produktionsstätten für Landmaschinen-Reifen in Enschede. Mit dieser Erweiterung verfolgt Apollo Vredestein das Ziel, die Verfügbarkeit seiner Premium-Produktpalette in Europa zu erhöhen und einen weiteren Anstieg des internationalen Marktanteils zu erzielen.

Veröffentlicht von:



Mehr über Vredestein auf landtechnikmagazin.de:

Samson Agro und Vredestein Tyres führen Reifentest für Güllewagen durch [1.3.25]

Neue Größen für Vredestein VF Traxion Optimall [30.6.23]

Vredestein präsentiert Traxion Optimall Reifen in neuen Dimensionen [11.6.21]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Lemken mit neuem Zwischenfrucht-Sägerät SeedHub [24.2.20]

Pöttinger präsentiert neue Ladewagen-Baureihe JUMBO 5000 [28.7.24]

Walker präsentiert neuen Hustler Ballen-Abwickler SL 360 X [15.5.17]

BSA führt neue Generation Gülle-Stahlfässer ein [25.1.21]

Claas präsentiert sieben neue DISCO Schmetterlingsmähwerke [8.7.24]

Neue selbstfahrende Feldspritze R4050i von John Deere [17.3.17]