„Mit der heutigen offiziellen Integration von Bergen Engines AS in die Tognum-Gruppe beginnen wir die nächste Phase unserer gemeinsamen Aktivitäten. Dies ist ein wichtiger Meilenstein und sowohl für unsere Kunden als auch für unsere Mitarbeiter von Vorteil, denn so können wir mittelschnelllaufende und schnelllaufende Motoren in einem Portfolio vereinen“, sagt John Paterson, Aufsichtsratsvorsitzender der Tognum AG.
„Die Integration von Bergen Engines ist ein weiterer Schritt in Tognums Wachstumsstrategie und ermöglicht gemeinsame Synergieeffekte zu nutzen“, sagt Dr. Ulrich Dohle, der den Vorstandsvorsitz der Tognum AG übernimmt (siehe Artikel „Joachim Coers übergibt Tognum-Vorstandsvorsitz an Dr. Ulrich Dohle“).
„Die bisherige Zusammenarbeit war sehr erfolgversprechend und der Austausch von Wissen und Ressourcen hat bereits jetzt die vielen Vorteile gezeigt. Wir freuen uns, in Zukunft darauf aufzubauen“, ergänzt John Knudsen, Vorsitzender von Bergen Engines AS.
Tognum liefert schnelllaufende Diesel- und Gasmotoren der Marke MTU im Leistungsbereich von 75 bis 10.000 bzw. 100 bis 2.150 Kilowatt. Das Bergen-Motorenportfolio umfasst mittelschnelllaufende Motoren für Schiffsanwendungen und Stromerzeugung. Die Dieselmotoren liefern 1.800 bis 8.000 Kilowatt, die Gasmotoren haben eine Leistung von 1.400 bis 9.700 Kilowatt. Das erweiterte Produktportfolio ermöglicht nach Firmenangaben den Zugang zu dynamisch aufstrebenden Märkten.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer