Die Absichtserklärung sieht laut Tognum vor, in den kommenden Jahren rund 3.000 Fahrzeuge von Rostselmash pro Jahr mit MTU-Motoren des Typs 6R 460, 6R 906 und 6R 926 mit 130 bis 375 Kilowatt Leistung auszustatten. Die auf Mercedes-Benz-Modellen basierenden MTU-Reihenmotoren erfüllen die Emissionsrichtlinien EU-Stufe IIIA und EPA Tier 3 und werden unter anderem in dem Mähdrescher Torum 740 sowie dem Feldhäcksler RSM 1401 verbaut. Die Landmaschinen seien sowohl für den russischen Markt als auch für Exportmärkte wie Polen, Rumänien, Ungarn oder die Türkei bestimmt. Rostselmash ist, so Tognum abschließend, der größte russische Landmaschinenhersteller mit Produktionsstandorten in Russland und Kanada.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer
Startseite > Rubrik: Landtechnik allgemein > Artikel:
MTU und Rostselmash schließen strategische Partnerschaft
Info_Box
Anzeige:
Anzeige:
In den kommenden Jahren stattet MTU Landmaschinen des russischen Herstellers Rostselmash unter anderem mit Motoren des Typs 6R 460 aus.
Künftig werden Motoren von MTU bevorzugt in Mähdreschern und Feldhäckslern vom russischen Landmaschinenhersteller Rostselmash zum Einsatz kommen. Diese Vereinbarung schlossen nach Unternehmensangaben die Tognum-Tochter MTU Friedrichshafen und Rostselmash auf der diesjährigen Agritechnica in Hannover.
Mehr über Tognum auf landtechnikmagazin.de:
Weitere interessante Landtechnik-Berichte: