Anzeige:
 
Anzeige:

Claas: Zwei Jubiläumsmaschinen auf ZLF übergeben

Info_Box

Artikel eingestellt am:
06.10.2008, 11:36

Quelle:
CLAAS KGaA mbH
www.claas.com
infoclaas [at] claas.com

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Zwei runde Vertriebszahlen feierte Claas auf dem Zentrallandwirtschaftsfest (ZLF) in München. Der 500. Teleskoplader SCORPION und der 7.500 Claas Traktor in Deutschland wurden an die Kunden übergeben. Henning Christian Paulsen, Geschäftsführung der Claas Vertriebsgesellschaft Deutschland (CVG), Nicolaus Hottendorf, Verkaufsleiter CVG, Ulrich Ehls, Verkaufsleiter Traktoren, und Marketingleiter CVG Johann Tj. Gerdes händigten die Maschinen den neuen Besitzern aus.

Den 500. SCORPION, ein SCORPION 7030, erhielt Josef Seibold, Lohnunternehmer aus Pleinfeld bei Weißenburg in Bayern. Den 7.500. Traktor, ein ARION 640, nahm Josef Rudolf aus Deisenhausen entgegen. Eine Reise für zwei Personen zum Produktionsort der Maschinen gab’s obendrein für die neuen Besitzer der Maschinen. Josef Seibold kann demnächst eine Wochenendreise für zwei Personen zum Bodensee antreten. Dort wartet unter anderem die Besichtigung des Überlinger Werkes von Kramer Allrad auf ihn. Kramer fertigt in seiner neuen Produktionsstätte den Teleskoplader SCORPION für Claas. Ins französische Le Mans (ca. zwei Autostunden südwestlich von Paris) kann Josef Rudolf fahren. Außer einer Besichtigung des Claas Traktorenwerkes bietet sich hier ein Besuch des Automobilmuseums an der legendären Rennstrecke des 24-Stunden-Rennens an.

Der SCORPION 7030 ist, so Claas, ein Teleskoplader mit stufenlosem Antrieb und höchster Zugkraft. Die Maschine mit dem langen Arm ist eine heute gängige Arbeitsmaschine, die laut Hersteller dank ihrer Wendigkeit und Leistungsstärke für viele landwirtschaftliche Großbetriebe und Lohnunternehmen die beste Lösung für nahezu alle innerbetrieblichen Umschlags- und Transportarbeiten ist. Besondere Highlights sind laut Claas der VARIOPOWER Antrieb, die drehmomentstarken und sparsamen Motoren und der Claas typische Teleskoparm.

Der ARION ist ein Traktor mit bis zu 175 PS. Von Praktikern werden, so der Hersteller, die komfortable Kabine, die Kraftreserven die in dem Zugfahrzeug stecken, und der sparsame Dieselverbrauch besonders gelobt.

Veröffentlicht von:



Mehr über Claas auf landtechnikmagazin.de:

Claas präsentiert SCORPION Teleskoplader in der NIGHT EDITION [9.4.25]

Claas übergibt ARION 470 Traktor für Feldversuch zu nachhaltigem B100-Biodiesel [1.4.25]

Claas präsentiert neue AXOS 3 Traktoren [3.3.25]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Deutz-Fahr Serie 6: Vier neue Agrotron-Modelle mit SCR-Technik [18.11.11]

Annaburger mit neuem Tridem-Überladewagen HTS 34.16 [20.2.18]

Lindner kündigt Lintrac 95 LS und Lintrac 115 LS mit Schaltgetriebe an [10.3.20]

Amazone erweitert Programm um Tigges Packer und Walzen [8.3.21]

Kubota Kompakttraktoren-Baureihen L1 und L2 jetzt mit Stufe-V-Motoren [25.4.21]

Kuhn stellt neue Anbau-Universalgrubber CULTIMER L 100 vor [14.9.15]