Anzeige:
 
Anzeige:

DeLaval: Seit 125 Jahren für den Fortschritt in der Milchproduktion

Info_Box

Artikel eingestellt am:
27.9.2008, 20:03

Quelle:
DeLaval GmbH
www.delaval.de

3 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Als Gustaf de Laval 1878 den ersten kontinuierlich betriebenen Milchseparator in Schweden erfand und wenig später das Unternehmen DeLaval gründete, konnte er nicht ahnen, dass sich DeLaval zu einem der weltweit führenden Hersteller von Melkmaschinen entwickeln würde. Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums im Jahr 2008 dankten der Präsident von DeLaval International Joakim Rosengren sowie der Präsident der Sales Company Central Europe & Geschäftsführer Deutschland Gerd Claußen den Kunden und allen anderen Menschen, die zum Erfolg des Unternehmens beigetragen haben. Die Jubiläumsfeier mit 170 geladenen Gästen fand im deutschen Firmensitz in Glinde bei Hamburg statt und war verbunden mit der Eröffnung des soeben fertig gestellten neuen und sehr modernen Bürogebäudes.

Schon 1906 installierte DeLaval die ersten Melkmaschinen. Es folgten der Tandem-Melkstand (1926) und erste rotierende Melkstände (1930), bis 1956 die ersten Rohrmelkanlagen von DeLaval in Deutschland in Betrieb gingen. Einen Meilenstein stellte 1998 nach Unternehmensangaben die Entwicklung des DeLaval Voluntary Milking Systems VMS dar. Dieses revolutionäre Melksystem der zweiten Generation soll eine völlig neue Art des Melkens ermöglichen. Neben vielen Qualitätsparametern der Milch wie Leitfähigkeit und Blutbeimengungen kann das VMS jetzt mithilfe des Online Cell Counters (OCC) auch die genaue Zellzahl der Milch direkt online messen (siehe Artikel „Online-Zellzahl-Messgerät OCC für das Voluntary Milking System VMS“).

Heute sieht sich DeLaval als Komplettanbieter für den Milcherzeuger. Weltweit hält DeLaval nach eigenen Angaben bei Melkmaschinen einen Marktanteil von etwa 50 % und beschäftigt knapp 4.400 Mitarbeiter, der Umsatz lag 2007 bei ca. 850 Mio. Euro. Das Unternehmen ist weltweit mit 58 lokalen Verkaufsorganisationen und 18 Produktionsstätten vertreten – weiteres Wachstum ist geplant. Die vielfältigen Herausforderungen der Zukunft geht das Unternehmen zielsicher und mit klaren Vorstellungen an – ganz im Sinne des rührigen Gründers Gustav de Laval.

Veröffentlicht von:



Mehr über DeLaval auf landtechnikmagazin.de:

DeLaval stellt neuen MCA Sensor zur Milch-Zellzahlmessung vor [11.6.25]

DeLaval stellt neuen Melk-Roboter VMS V300 2025 Modell vor [9.5.25]

DeLaval bringt neue Melkautomation MA für konventionelle Melksysteme auf den Markt [18.12.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neue Ausstattungsmerkmale für die Claas SCORPION [30.4.17]

Steyr präsentiert neuen 6145 PROFI mit Lastschaltgetriebe S-CONTROL 8 [6.5.19]

Schwenkbares Dreipunkt-Hubwerk für Güllewagen und neue Gülle-Injektoren von Kotte [18.1.12]

Horsch präsentiert mit Leeb 4/5 LT neue gezogene Spritze mit Kunststofftank [8.10.15]

Massey Ferguson präsentiert neue Schmetterlingsmähwerke MF DM 9614 und MF DM 10114 [19.8.24]

Nur digital: DLG sagt Präsenz-Messe EuroTier 2021 und EnergyDecentral 2021 ab [2.11.20]