Anzeige:
 
Anzeige:

DLG-Imagebarometer: GEA ist wieder beste Marke im Bereich Tierhaltung

Info_Box

Artikel eingestellt am:
22.2.2017, 18:32

Quelle:
GEA Group Aktiengesellschaft
www.gea.com

Anzeige:
Anzeige:

GEA hat die Spitzenposition im Bereich Tierhaltung beim DLG-Imagebarometer 2016 zurückerobert und ist damit zum wiederholten Mal beste Marke in der Milchviehhaltung. Dies ist das Ergebnis des jährlich mit Spannung erwarteten Imagebarometers der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG). Dafür werden 700 Landwirte zu den Kriterien Markenwissen, Markenloyalität, Markenperformance und Markenimage befragt, woraus dann dieser Markenindex ermittelt wird.

GEA bewertet die Imageführerschaft als wichtige Anerkennung für seine konsequente Fokussierung auf aktuelle und künftige Kundenbedürfnisse und die daraus entstandenen „Smart Technologies for Future Farming“, so Ulrich Rassenhövel, Vice President Equipment Sales Germany. „Ein großer Dank geht an unsere Mitarbeiter sowie unsere Fachzentren und Servicepartner, die täglich bei unseren Landwirten im Einsatz sind.“

GEA hat nach eigenen Angaben in den vergangenen Jahren dank kontinuierlicher Innovation seine Produkte sowie das Servicekonzept weiterentwickelt und neu positioniert. Das Ergebnis sind nach Unternehmensangaben zukunftsorientierte Technologien, ein effizientes Service- und Wartungsangebot sowie gut geschulte, kompetente Vertriebs- und Servicemitarbeiter. „Gerade auch bei der EuroTier 2016 wurden Produktneuheiten von GEA sowie die automatisierten, digitalen und vernetzten Angebote von den Fachbesuchern mit großem Interesse angenommen“, so Ulrich Rassenhövel. „Über die DLG-Auszeichnung und den erneuten Vertrauensbeweis in die Marke GEA sind wir sehr erfreut.“

Veröffentlicht von:



Mehr über GEA Farm Technologies auf landtechnikmagazin.de:

GEA-Technik jetzt auch im Landwirtschafts-Simulator 25 erlebbar [7.6.25]

Feste Melkzeiten, klare Abläufe: Batch Milking mit der GEA DairyRobot R9600 Reihe [21.5.25]

GEA DairyRotor T8600: Neues konventionelles Melksystem mit digitaler Steuerung [28.2.25]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Konzepttraktor: Landini stellt Rex4 Electra – Evolving Hybrid vor [10.1.21]

Fendt verabschiedet sich von Cargo T Teleskopladern und Tigo Ladewagen [8.4.25]

Mehr Power: Valtra erweitert N4 und T4 Serien nach oben [13.6.17]

Fendt stellt drei neue 700 Vario Traktoren mit SCR-Technik vor [15.6.11]

New Holland präsentiert neuen stufenlosen Traktor T6.180 Auto Command [4.9.18]