Anzeige:
 
Anzeige:

Dr. Andreas Strecker neuer Finanzvorstand bei der Deutz AG

Info_Box

Artikel eingestellt am:
18.1.2018, 18:31

Quelle:
DEUTZ AG
www.deutz.com

Anzeige:
Anzeige:

Dr. Andreas Strecker (56) ist nach Unternehmensangaben mit Wirkung zum 1. März 2018 zum Mitglied des Vorstands der Deutz AG bestellt worden – ab dem 1. April 2018 übernimmt er das Vorstandsressort Finanzen, Einkauf, Personal und Information Services. Damit folgt er dem bisherigen Finanzvorstand, Frau Dr. Margarete Haase (64), deren Vertrag am 30. April 2018 ausläuft.

Dr. Andreas Strecker war viele Jahre in leitenden Funktionen im Busbereich und Controlling des Daimler Konzerns tätig, vor allem langjährig als Präsident & CEO von Daimler Buses North America. Zuletzt war er vier Jahre als CFO der Novoferm-Gruppe, als CEO der Solaris Bus & Coach und als Strategieberater aktiv. „Wir freuen uns, für die Nachfolge im Finanzvorstand der Deutz AG eine Persönlichkeit gewonnen zu haben, die erhebliche internationale Industrieerfahrung und fundierte Kenntnisse im Finanzbereich und Controlling mitbringt“, so Hans-Georg Härter, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

Dr. Margarete Haase hat die Deutz AG sicher durch die Finanzkrise geführt, die bilanzielle Situation des Unternehmens fundamental verbessert und die Gewinnschwelle spürbar gesenkt. „Wir danken Frau Dr. Haase für ihre sehr erfolgreiche Arbeit und wünschen ihr für ihre Zukunft alles Gute“, erklärt Hans-Georg Härter.

Veröffentlicht von:



Mehr über Deutz AG auf landtechnikmagazin.de:

Konsortium um Deutz entwickelt Wasserstoffmotoren für Offroad-Anwendungen [19.12.24]

Deutz AG passt Prognose 2024 aufgrund konjunktureller Nachfrageschwäche an [16.10.24]

Wechsel auf der CFO-Position der Deutz AG [26.9.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

New Holland kündigt T5 Traktoren mit Dynamic Command Doppelkupplungsgetriebe an [4.9.19]

Deutz-Fahr eröffnet neues Kundenzentrum in Lauingen [2.6.17]

Massey Ferguson präsentiert neue Schmetterlingsmähwerke MF DM 9614 und MF DM 10114 [19.8.24]

Innovation Award Agritechnica 2019: Eine Goldmedaille und 39 Silbermedaillen für Neuheiten (Teil 1) [19.9.19]