Bei der Einweihung dankte JCB Chairman Sir Anthony Bamford der Belegschaft für das starke Engagement: „Sie können stolz sein auf die geleisteten Veränderungen und arbeiten auf einem hohen Qualitätsniveau. Das zahlt sich aus in steigenden Absatzerfolgen. Die von Ihnen gefertigten Produkte werden erfolgreich in über 150 Ländern auf der ganzen Welt eingesetzt.“ Und er gab eine positive Perspektive für die Zukunft: „Wir werden in unserem Engagement für JCB Vibromax nicht nachlassen und weiter in Mitarbeiter und Produktionsanlagen investieren.“ JCB Vibromax Geschäftsführer und Werksleiter Steve Gardener ergänzte: „Seit der Übernahme vor drei Jahren haben wir die Mitarbeiterzahl fast verdoppelt.“
Die Produktions- und Absatzzahlen von JCB Vibromax sind seit 2005 sprunghaft gestiegen. Durch Umstellung auf Linienfertigung, optimierte Abläufe und neue Fertigungsanlagen konnte allein die Produktion der selbstfahrenden Verdichtungsgeräte von rund 800 Einheiten bei der Übernahme auf 2.000 Stück gesteigert werden. Der Verkaufserfolg ging weltweit einher mit dieser Kapazitätsausweitung. 2007 wurde eine Absatzsteigerung gegenüber Vorjahr von 45 Prozent erzielt.
Das JCB Vibromax Verdichtungsprogramm umfasst in der Heavy Line Tandemvibrationswalzen, Walzenzüge, Grabenwalzen und Anhängewalzen. Die Compact Line bilden Vibrationsstampfer, vorwärtslaufende und reversierbare Plattenverdichter sowie Doppelvibrationswalzen.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer