Anzeige:
 
Anzeige:

SAME DEUTZ-FAHR jetzt in der Liga der Umsatz-Milliardäre

Info_Box

Artikel eingestellt am:
20.6.2007, 10:52

Quelle:
SAME DEUTZ-FAHR DEUTSCHLAND GmbH
www.samedeutz-fahr.com

5 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Auf der Feier zum 80-jährigen SAME DEUTZ-FAHR Jubiläum konnte Präsident Vittorio Carozza seinen Gästen Gutes verkünden. Der Konzern hat 2006 mit 1.037 Mrd. Euro sowohl eine magische Grenze überschritten als auch mit einen Nettogewinn von rund 40 Mio. Euro, ein für die Branche hervorragendes Ergebnis erzielt.

„Nach 80 Jahren sind wir nicht nur mit den bisher erzielten Ergebnissen zufrieden, sondern vor allem freuen wir uns über die gute Ausgangsposition für die Zukunft. Wir setzen weiter auf Wachstum. Der Konzern wird wie in der Vergangenheit auch in Zukunft auf Innovation und Internationalisierung setzen. Innovation bezieht sich dabei sowohl auf die Produktentwicklung als auch auf die Fähigkeit sich den ständig wandelnden Marktbedingungen schnell anzupassen.“, betonte Carozza in seiner Festrede im unternehmenseigenen Auditorium im Headquarter in Treviglio. Zur Veranstaltung waren Vertragshändler, Importeure, Institutionen und Mitarbeiter geladen.

Der zu den weltweit führenden Herstellern von Traktoren, Mähdrescher, Landmaschinen und Dieselmotoren gehörende Konzern ist mittlerweile in allen wichtigen Zukunftsmärkten präsent. Das seit 2001 kontinuierlich anhaltende Wachstum schafft die Voraussetzungen, um mit massiven Investitionen die Internationalisierung weiter voran zu treiben. Zurzeit beschäftigt der Konzern rund 3.000 Mitarbeiter.

Seit der Gründung im Jahre 1927 hat SAME (seit 1995 SAME DEUTZ-FAHR) fast 900.000 Traktoren produziert. Die Gebrüder Cassani schafften in Treviglio mit zwei bahnbrechenden Erfindungen die Voraussetzungen für diesen Erfolg. 1927 entwickelten sie den ersten Diesel-Traktor, kurz darauf den ersten Diesel-Traktor mit Allradantrieb. Heute sind die Marken SAME, DEUTZ-FAHR, LAMBORGHINI, und HÜRLIMANN im Portfolio des Konzerns zu finden. Das Leistungsspektrum der Traktoren geht von 30-270 PS (26-192 kW). Das der Mähdrescher von 120-360 PS (85-230 kW).

SAME DEUTZ-FAHR hält zurzeit 42,2% der Aktien des Kölner Motorenherstellers DEUTZ AG und ist damit Hauptaktionär. International ist die DEUTZ AG einer der führenden unabhängigen Hersteller von Diesel- und Gasmotoren. 2006 verkaufte das Traditionsunternehmen mehr als 237.000 Motoren und erzielte damit einen Umsatz von 1,49 Mrd. Euro, bei einem Nettogewinn von 61,5 Mio. Euro. Mit Motoren der DEUTZ AG werden Baumaschinen, Landmaschinen, stationäre Anlagen, Schiffe und Lokomotiven betrieben.

Heute und auch in Zukunft will der SAME DEUTZ-FAHR Konzern mit der Produktion von biodieseltauglichen Motoren, stufenlosen Antriebssystemen (CVT) für Sonderkulturen und Hybridantrieben seine Spitzenposition weiter festigen.

Veröffentlicht von:



Mehr über SAME DEUTZ-FAHR auf landtechnikmagazin.de:

Same Deutz-Fahr eröffnet subsaharische Tochtergesellschaft [20.3.25]

Neue Partnerschaft: SDF produziert zukünftig Traktoren für AGCO-Marke Massey Ferguson [20.2.25]

Simone Dorn erweitert Geschäftsführung von SDF DEUTSCHLAND [15.8.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Mehr Power: Valtra erweitert N4 und T4 Serien nach oben [13.6.17]

Neue Universal-Drillmaschine Gaspardo Corona 300 [3.5.16]

Die neuen Massey Ferguson MF 8S Traktoren – die Herausforderer [25.7.20]

Massey Ferguson erneuert MF 9000 Teleskoplader [4.2.16]

SILOKING debütiert mit elektrischem, selbstfahrenden Futtermischwagen TruckLine 4.0 Compact 8 [11.12.16]

Zunhammer Funkandockstation TRISTA jetzt neu mit Nährstoffsensor VAN-Control [9.2.15]