Anzeige:
 
Anzeige:

Umsatzrekord bei der Rauch Landmaschinenfabrik GmbH

Info_Box

Artikel eingestellt am:
16.2.2014, 11:40

Quelle:
RAUCH Landmaschinenfabrik GmbH
www.rauch.de

Anzeige:
Anzeige:

Die Rauch Landmaschinenfabrik GmbH beendet nach eigenen Angaben das Geschäftsjahr 2013 mit einem neuen Rekordumsatz von 75 Mio. Euro. Damit übertraf Rauch das Vorjahresergebnis um 8,3 %. Wachstumsmotor war nach Unternehmensangaben nicht nur die starke Binnennachfrage nach hochwertigen AXIS-Zweischeibendüngerstreuern, sondern auch auf den Exportmärkten in 39 Ländern weltweit behauptete sich Rauch.

Besonders dynamisch entwickelten sich die klassischen Absatzmärkte in Zentral- und Osteuropa, aber auch die Rauch Vertriebspartner in Ostasien, Afrika und Nord-sowie Südamerika erzielten respektable Zuwächse. Speziell bei den Wiegestreuern und den hydraulisch angetriebenen Düngerstreuern mit der elektronischen Düngerdurchflusskontrolle und –regelung EMC legte Rauch überproportional zu.

Die gute Firmenauslastung führte, wie Rauch mitteilte, in den vergangenen 12 Monaten zu 18 Neueinstellungen an den beiden Rauch Standorten Sinzheim und Baden-Airpark. Rauch beschäftigt aktuell 354 fest angestellte Mitarbeiter. Dazu kommen 30 Auszubildende im betriebseigenen Bildungszentrum und zwei Studenten, die im Rahmen des dualen Hochschulstudiums bei Rauch studieren.

Die erfreulich positive Resonanz auf die Rauch-Agritechnica-Goldmedaille für AXMAT und auf den neuen Großflächenstreuer AXENT, die erstmalige Listung unter den TopTen bei Innovationsgrad und Homepage beim jüngsten DLG-Imagebarometer der internationalen Landmaschinenbranche, der qualifizierte Mitarbeiterstamm, das moderne Produktions- und Montagewerk und ein guter Auftragsvorlauf lassen Rauch optimistisch in die Zukunft blicken.

Veröffentlicht von:



Mehr über Rauch auf landtechnikmagazin.de:

Pneumatikstreuer AERO 32.1 erhält Bronze-Auszeichnung auf der LAMMA 2025 [1.2.25]

Deutschlandstipendien an der Universität Hohenheim – Rauch überreicht Stipendienurkunde [7.12.24]

Rauch spart 305 Tonnen CO2 bei der Maschinenproduktion ein [3.10.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Rasspe zeigt neuen Doppelschlaufenknoter RS 9000 für Quaderballen-Pressen [29.10.15]

Zunhammer Zubringer-Fass Ultra Light Tankwagen jetzt auch als Dreiachser ULT-24 [8.1.17]

Challenger überarbeitet RoGator: 600D mit Vision-Cab von AGCO [22.8.16]

Krone fährt mit neuer kleiner Profi-Mähwerks-Baureihe ActiveMow vor [12.10.15]