Anzeige:
 
Anzeige:

Polagra 2018: Goldmedaille für PROFIT MANAGER von 365FarmNet und Saatbau PREISGUT

Info_Box

Artikel eingestellt am:
01.2.2018, 18:26

Quelle:
365FarmNet Group GmbH & Co. KG
www.365farmnet.com

Anzeige:
Anzeige:

Der SAATBAU PROFIT MANAGER, ein Baustein der österreichischen Saatbau PREISGUT für die Farmmanagement-Plattform 365FarmNet, gewinnen nach Unternehmensangaben auf der Polagra Premiery in Posen, Polen, (18. bis 21.01.2018) eine Goldmedaille. Die Der SAATBAU PROFIT MANAGER ermöglicht ein smartes Risikomanagement für die Getreidevermarktung und bietet verschiedene Vermarktungsstrategien.

Der SAATBAU PROFIT MANAGER der Saatbau PREISGUT bietet schlaue Vermarktungsstrategien und ermöglicht ein überlegtes Abwägen von Chancen und Risiken in der Getreidevermarktung. So unterstützt die Anwendung Landwirte dabei, noch effizienter zu wirtschaften. Mit dem Baustein SAATBAU PROFIT MANAGER in 365FarmNet können Landwirte ihre Getreidevermarktung integriert in das gesamte Farmmanagement planen sowie durchführen und so das Betriebsergebnis optimieren und Risiken kontrollieren.
Der SAATBAU Profit Manager bietet über ein Dutzend Strategien, deren wahrscheinliches Resultat berechnet und in einer Übersicht dargestellt werden kann. So ist auf einen Blick das Verhältnis von Chancen und Risiken erkennbar. Funktionen des Bausteins beinhalten: Schätzung von Rohertrag und Gewinn pro Hektar, Lager- und Kundenverwaltung, Bereitstellung von EU Kassamarktpreisen und Terminnotierungen, Buchung von Getreideverkäufen und Kontrakten, Schätzung des Deckungsbeitrages II unter Berücksichtigung aller Verkäufe, Kontrakte und Terminmarktpositionen, sowie eine Betriebszusammenfassung respektive die Schätzung des Betriebsgewinns für das kommende Erntejahr. Mit Hilfe eines Imports von Satelliten-Biomasse-Indexkarten wird zudem jeder Teil des Feldes identifiziert, der nicht das erwartete Einkommen liefert. Unrentable Teilflächen in einem Schlag können so ganz einfach identifiziert werden.

365FarmNet bietet landwirtschaftlichen Unternehmen in Polen seit 2015 eine digitale Plattform für ihr Betriebsmanagement. 365FarmNet ist dabei herstellerunabhängig, betriebszweigübergreifend und deckt auch über die Einbindung von Partner-Apps – wie beispielsweise den SAATBAU PROFIT MANAGER – alle für die Betriebsführung notwendigen Funktionen ab. So unterstützt 365FarmNet den Landwirt in den wichtigen Fragestellungen der betrieblichen Prozesse und integriert dafür unterschiedliche Auswertungsmöglichkeiten und spezielle Services so einfach wie möglich in das Arbeitsgeschehen.

Veröffentlicht von:



Mehr über 365FarmNet auf landtechnikmagazin.de:

365FarmNet und DELOS gehen Partnerschaft ein [9.2.22]

Feldarbeit optimieren mit dem neuen 365FarmNet Baustein LACOS Fahrspurplanung [14.2.20]

Satellitendaten einfach und standortgenau nutzen mit Crop View von Claas und 365FarmNet [21.12.17]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

New Holland präsentiert Kompakt-Radlader der Generation C [8.6.15]

Dünger sparen mit dem neuen FreeLane-System beim Rauch Pneumatikdüngerstreuer AGT [17.1.18]

Innovation Award EnergyDecentral: Das sind die Preisträger 2024 [19.10.24]

Einböck stellt neuen Flachgrubber RAZOR vor [1.12.24]

Neuer kompakter Weidemann Teleskoplader T6027 [6.5.16]

Lindner kündigt Lintrac 95 LS und Lintrac 115 LS mit Schaltgetriebe an [10.3.20]