Anzeige:
 
Anzeige:

Feldarbeit optimieren mit dem neuen 365FarmNet Baustein LACOS Fahrspurplanung

Info_Box

Artikel eingestellt am:
14.2.2020, 7:26

Quelle:
365FarmNet Group KGaA mbH & Co. KG
www.365farmnet.com

Anzeige:
Anzeige:

Die wenigsten Felder in der Landwirtschaft sind rechteckig. Häufiger anzutreffen sind Felder mit komplexen Geometrien mit mehr als vier Ecken. Hinzu kommt, dass in der Landwirtschaft die Bewirtschaftung der Schläge nach Erfahrung und „Bauchgefühl“ erfolgt. Die Optimierung der Fahrspuren ist jedoch der Schlüssel zum effizienten Arbeiten. Der 365FarmNet Baustein LACOS Fahrspurplanung soll hierzu objektive Empfehlungen liefern. Auch für Betriebe, die noch kein Leitsystem verwenden, ist es von Vorteil, die optimalen Routen für die Bearbeitung ihrer Felder zu bestimmen. Nicht zuletzt wird eine Fahrspurplanung laut 365FarmNet häufig von Betrieben nachgefragt, da eine solche Funktionalität die wichtigste Lösung für Smart Farming darstellt.

Der 365FarmNet Baustein LACOS Fahrspurplanung nutzt Schläge und Maschinendaten aus den Stammdaten des 365FarmNet Portals. Basierend auf Maschinenparametern, wie Arbeitsbreite und Wenderadius in Kombination mit Informationen zur Feldgeometrie, erstellt er nach Unternehmensangaben automatisch die effizientesten Routen. Für jede Route werden dabei Leistungsdaten, wie die Gesamtarbeitslänge und die Anzahl der Wendungen, berechnet, so dass verschiedene Fahrspur-Strategien verglichen werden können. Die Routen können manuell angepasst werden, beispielsweise wenn die Route aufgrund der Neigung des Feldes nicht realistisch ist.

Der 365FarmNet Baustein LACOS Fahrspurplanung soll dabei helfen Felder effizienter zu bewirtschaften, wodurch die Arbeitszeit verkürzt und das Wenden am Vorgewende verringert wird. Dieses Vorgehen schont den Boden, senkt den Kraftstoffverbrauch und spart somit Kosten. Das Ausführen über das 365FarmNet Portal ist einfach, für jedes Feld lassen sich die Daten für eine spätere erneute Verwendung speichern.

Veröffentlicht von:

Mehr über 365FarmNet auf landtechnikmagazin.de:

365FarmNet und DELOS gehen Partnerschaft ein [9.2.22]

Polagra 2018: Goldmedaille für PROFIT MANAGER von 365FarmNet und Saatbau PREISGUT [1.2.18]

Satellitendaten einfach und standortgenau nutzen mit Crop View von Claas und 365FarmNet [21.12.17]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Zunhammer bietet Schleppschuhverteiler zur Nachrüstung an älteren Gülletankwagen an [16.2.25]

Kerner führt neues Schnellwechsel-Scharsystem Connect 40 ein [24.5.16]

Fliegl zeigt neuen Nachrüst-Schleppschuhverteiler COMPACT [20.1.17]

Ziegler führt neuen Sonnenblumenpflücker Sunflower Champion Row free ein [22.1.17]

Pöttinger weiterhin auf Wachstumskurs [8.9.14]

Neue Steyr Traktoren Serien: Impuls CVT und Absolut CVT [29.3.20]