Anzeige:
 
Anzeige:

MTU Onsite Energy zeigt auf der Agritechnica 2011 Biogas-Blockheizkraftwerke

Info_Box

Artikel eingestellt am:
01.10.2011, 7:49

Quelle:
Tognum AG
www.tognum.com

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Tognum präsentiert unter der Marke MTU Onsite Energy auf der Agritechnica 2011 in Hannover Stromaggregate und Blockheizkraftwerk-Module mit Biogasmotoren der Baureihen 400 und 4000 mit einem Leistungsspektrum von 120 kW bis zwei MW elektrischer Leistung und 160 kW bis 2,6 MW thermischer Leistung.

Stromaggregate und Blockheizkraftwerk-Module mit Biogasmotoren der MTU Onsite Energy Baureihe 400 decken mit 6- und 12-Zylinder-Varianten das Leistungsspektrum von 120 bis 400 kW elektrischer Leistung und 160 bis maximal 540 kW thermischer Leistung ab. Sie sind mit der Nenndrehzahl 1.500 U/min und 1.800 U/min verfügbar und geeignet für die Einspeisung in das 50- und 60-Hertz-Stromnetz. Sie halten die deutsche Emissionsvorschrift TA Luft ein.

Die MTU Onsite Energy Baureihe 4000 umfasst 8-, 12-, 16- und 20-Zylinder-Biogasmotoren mit einer elektrischen Leistung von 772 kW bis zwei MW und einer maximalen thermischen Leistung von 880 bis 2,6 MW. Angeboten werden Aggregate zur Stromerzeugung sowie Blockheizkraftwerk-Module zur Kraft-Wärme-Kopplung. Optional sind periphere Komponenten wie eine Abgasreinigung, auf die Serie abgestimmte Formaldehyd-Katalysatoren, schalldämmende Gehäuse, Notkühler und Wärmetauscher, Abgasschalldämpfer und vieles mehr erhältlich. Die kleineren Varianten sind seit März dieses Jahres erhältlich, bis Ende 2011 sollen die 16- und 20-Zylinder-Varianten folgen.

Die MTU Onsite Energy Biogasmotoren basieren auf einem Baukastenkonzept der Motorenfamilie Baureihe 4000, die sowohl auf Diesel- als auch Gasmotoren ausgelegt ist. Mit einem elektrischen Wirkungsgrad über 42 Prozent (Herstellerangabe) erreichen die Biogasmotoren der Baureihe 4000 annähernd das Niveau der vergleichbaren Erdgasmotoren. Ein optimiertes Motormanagement soll sicherstellen, dass eine schwankende Gasqualität weder die Leistung des Motors noch seine Lebensdauer negativ beeinflusst. Es gestattet nach Herstellerangaben den Biogas-Betrieb bis zu einem Methangehalt von nur 45 Prozent.

Auf der Agritechnica 2011 zeigt Tognum das MTU Onsite Energy Produktprogramm in Halle 20, Stand F21.

Veröffentlicht von:

Mehr über Tognum auf landtechnikmagazin.de:

Tognum AG heißt jetzt Rolls-Royce Power Systems AG [2.2.14]

MTU und Rostselmash schließen strategische Partnerschaft [21.11.13]

MTU Onsite Energy mit Wirkungsgrad gesteigertem Biogasmotor auf der Agritechnica [19.10.13]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Claas stellt neue Generation der Profi-Kombiwagen CARGOS 9000 vor [5.7.15]

Major Equipment zeigt neuen Sichelmäher Contoura [31.5.18]

Krampe stellt neues Abdecksystem TwinTop vor [4.9.24]