Anzeige:
 
Anzeige:

Claas präsentiert neues Korrektursignal SATCOR

Info_Box

Artikel eingestellt am:
26.2.2019, 18:33

Quelle:
CLAAS KGaA mbH
www.claas.com

Anzeige:
Anzeige:

Unter dem Namen SATCOR stellt Claas auf der derzeit in Paris stattfindenden SIMA 2019 ein neues, satellitengestütztes Korrektursignal vor, das in zwei Genauigkeiten (SATCOR 5 und SATCOR 15) weltweit verfügbar sein und sich für fast alle landwirtschaftlichen Anwendungen eignen soll.

Das Claas SATCOR Korrektursignal wird von geostationären Satelliten ausgestrahlt und steht nach Unternehmensangaben weltweit zur Verfügung. Das Signal unterstützt sowohl GPS als auch GLONASS und ist mit dem europäischen Galileo-System kompatibel. Zusätzliche Hardware zum Empfang ist Claas zufolge nicht nötig. Ein Claas Lenksystem mit S10 oder S7 Terminal mit Auslieferungsdatum ab April 2017 und reiche für den Empfang aus. Über die Hardwarenummer der Geräte kann die Eignung für den SATCOR Empfang bei bereits ausgelieferten Terminals festgestellt werden.

Claas SATCOR ist, wie eingangs erwähnt, in zwei Genauigkeiten verfügbar. SATCOR 5 ist Firmenangaben zufolge das Signal der Wahl für exaktes Arbeiten, zum Beispiel zur Aussaat oder wenn es auf die Wiederholbarkeit der Fahrspuren ankommt, zum Beispiel in Sonderkulturen. Das Signal liefert eine Genauigkeit von etwa 5 cm. Die Abweichung über einen längeren Zeitraum ist dabei mit 8 cm nicht wesentlich geringer, als zum Beispiel bei RTK-Korrektur.
SATCOR 15 eignet sich mit 15 cm Genauigkeit für Grünland, Bodenbearbeitung, Düngung und Pflanzenschutz sowie für den Einsatz im Mähdrescher und Feldhäcksler. Es ist damit eine verlässliche Alternative zu frei verfügbaren, aber teils nur eingeschränkt nutzbaren Korrektursignalen.

Eine Anfangsinvestition in zusätzliche Hardware ist mit SATCOR laut Claas nicht nötig, wenn bereits ein S10 oder S7 Terminal vorhanden ist. Die Buchung einer Lizenz auf Jahresbasis für SATCOR 5 oder SATCOR 15 erfolgt über den Claas Vertriebspartner. Nach der Eingabe einer Lizenznummer im S10 oder S7 Terminal steht das Signal für die Lenkkorrektur zur Verfügung.

Veröffentlicht von:

Mehr über Claas auf landtechnikmagazin.de:

Claas präsentiert neue AXOS 3 Traktoren [3.3.25]

Claas erweitert 4-Zylinder-ARION-Baureihe mit ARION 570 CMATIC nach oben [11.2.25]

AgXeed gewinnt den ersten TotyBot Award [30.11.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Vicon zeigt serienreife Non-Stop Press-Wickel-Kombination FastBale [21.6.16]

Deutz-Fahr führt neue Kompakttraktoren 5D Keyline ein [14.1.19]

Mehr Leistung bei den New Holland CR Revelation Mähdreschern [13.8.20]

Amazone führt neuen Anbaugrubber Cenius Ultra mit hydraulischer Überlastsicherung ein [24.2.25]

Neuer SILOKING Futtermischwagen SelfLine 4.0 System 500+ [20.12.15]

Umfassendes Nachschlagewerk: Enzyklopädie Deutscher Traktoren von Wolfgang H. Gebhardt [7.8.23]