Die Kleffmann Group erklärt, „My Data Plant“ ist ein Service zur standortoptimierten und bedarfsgerechten Bewirtschaftung landwirtschaftlich genutzter Flächen. Anhand von Satellitendaten ermögliche der Service dem Landwirt, die Biomassevitalität seiner Felder zu überwachen und deren Bestandsentwicklung zu beobachten. Die Daten verhelfen dem Landwirt im My-Data-Plant-Onlineportal seine Saat- und Düngestrategien nach seinen Vorstellungen anzupassen. „My Data Plant“ kann nach Unternehmensangaben herstellerunabhängig auf allen gängigen Schlepper- respektive ISOBUS-Terminals angewendet werden. Als Ergebnis prognostiziert Kleffmann eine effizientere Bewirtschaftung der Felder, eine Optimierung des Pflanzenbaus, eine Steigerung der Produktivität sowie eine Erleichterung der landwirtschaftlichen Arbeit.
Auf den DLG-Feldtagen 2018 werde der neue Geschäftsbereich auf Stand G/D81 im Fokus stehen. Auf verschiedenen Terminals können interessierte Landwirte ihre Flächen im My Data Plant Onlineportal einzeichnen. So bestehe die Möglichkeit für den Landwirt, den Service von My Data Plant vor Ort zu testen. Auf den Terminals vorgestellt werden sowohl das Düngetool als auch die Saatkarten. Eine Live-Anwendung der Düngekarten auf dem Schlepper wird auf den Versuchsfeldern der DLG-Feldtage präsentiert.
Wilhelm Bonse-Geuking, Vertriebsleiter Westeuropa von My Data Plant, blickt den DLG-Feldtagen voller Begeisterung entgegen: „Ich freue mich auf den persönlichen Austausch mit den Landwirten, denn mit »My Data Plant« haben wir einen Service für die Landwirtschaft entwickelt, der jeden Landwirt bei seiner Arbeit unterstützten kann. Durch die Anwendung unseres Services erhält der Landwirt homogenere Bestände, wodurch er die vollständige Leistungsfähigkeit seines Bodens ausnutzen kann.“
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer