„Wir freuen uns, so kurz nach der Präsentation auf der Eurotier neue Landtechnikunternehmen im Kreis der Projektpartner begrüßen zu dürfen“, sagt Gerhard Röhrl, Geschäftsführer des Bundesverbandes der Maschinenringe e.V. „Damit sind wir unserem Ziel, den Landwirten ein kostengünstiges, leistungsfähiges und überregional verfügbares RTK-Signal zur Verfügung zu stellen einen großen Schritt näher gekommen.“ Erste Gespräche zwischen den Projektpartnern fanden laut Maschinenring bereits statt – an konkreten Lösungsansätzen werde derzeit gearbeitet.
Zu den Projektpartnern zählen derzeit die Hersteller/Marken Case IH, Massey Ferguson, Challenger, New Holland, Claas, Reichhardt GmbH Steuerungstechnik, Fendt, Same Deutz-Fahr, geo-konzept, Steyr, John Deere sowie Valtra.
Weitere Informationen zum RTK-Projekt der Maschinenringe finden Sie im Artikel „Maschinenringe bauen unabhängiges RTK-Netz auf“ hier auf landtechnikmagazin.de.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer