Anzeige:
 
Anzeige:

Neue Hochkippschaufeln von Alö

Info_Box

Artikel eingestellt am:
29.12.2013, 18:20

Quelle:
Alö Deutschland Vertriebs-GmbH
www.alo-deutschland.de

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Ålö stellt eine völlig neue Baureihe von Hochkippschaufeln vor. Diese neue Baureihe XH bietet Schaufelbreiten von 2,0 bis 2,6 m und ermöglicht allen Ladern, mehr Hubhöhe und Überladeweite zu erreichen. Besonders Frontlader mit Hubhöhen unter vier Meter können jetzt Anhänger mit hohen Bordwänden sicher von der Seite aus zu beladen. Die neue Baureihe XH mit vier Modellen kommt in einem komplett neuen Design mit großem Fassungsvermögen und nach Herstellerangaben hoher Verschleißfestigkeit sowie Langlebigkeit.

Die neuen Ålö Hochkippschaufeln werden wie eine normale Frontladerschaufel befüllt. Das Auskippen erfolgt über den 3. Steuerkreis anstelle der Funktion Schöpfen/Schütten. Hier bringt die Hochkippschaufel ihre waren Vorteile ins Spiel: die Schaufelunterkante schafft laut Alö etwa 62 Zentimeter zusätzliche Höhe über dem Werkzeugdrehpunkt des Frontladers. Verglichen mit einer herkömmlichen Ålö Schaufel der Baureihe HV, ausgekippt bis zum Endanschlag, liegt die Schaufelunterkante im gleichen Kippwinkel sogar um 1,94 Meter darüber. Daher können nicht nur Fahrzeuge mit hohen Bordwänden beladen, sondern auch noch ordentliche Schüttkegel in der Fahrzeugmitte aufgefüllt werden. Dabei unterstützt auch die Überladeweite, der Abstand zwischen Traktorfront und Schaufelkante, die die XH-Schaufel laut Alö um ca. 40 Zentimeter weiter nach vorn bringt.

Die XH-Schaufeln haben nach Angaben von Ålö eine äußerst robuste und langlebige Konstruktion. Die auf beiden Seiten installierte Aufnahme der Schwinge soll die Funktion überhaupt nicht beeinträchtigen. Die seitlichen Außenflächen sind völlig frei von hervorstehenden Schrauben und Nieten, was ein Arbeiten dicht an Wänden und Ähnlichem ohne Gefahr von Beschädigung wichtiger Teile ermöglicht.

Wie alle Ålö Schaufelbaureihen, hat auch die neue Baureihe XH eine konische Form, die für optimales Befüllen und schnellstmögliche Entleerung sorgen soll. Eine weitere Besonderheit ist laut Alö die Anordnung der Zylinder auf der Innenseite, die das Fassungsvermögen der Schaufeln und die Betriebssicherheit der Zylinder maximiert. Dank der Zylinderplatzierung ist die Torsionsfestigkeit nach Herstellerangaben am größten, wenn die Schaufel gefüllt wird. Die Schlauchführung an der Innenseite und Schlauchschutz an relevant wichtigen Punkten verhindern Schäden an der Hydraulik.

Die XH-Baureihe hat laut Alö außerdem ein einzigartiges Konstruktionsdetail, das sich sehr positiv auf das Arbeitsumfeld auswirkt: Die Baureihe XH hat eine Gummidämpfung, die beim Schließen der Schaufel den Lärm dämpft. Dies kommt dem Fahrer und anderen Menschen in der Nähe zugute.

Die XH-Baureihe wurde erstmals offiziell auf der Agritechnica 2013 vorgestellt. Mit dieser neuen Schaufelbaureihe stärkt Ålö nach eigenen Angaben seine Position bei Frontlader-Werkzeugen insgesamt und bei den „Spezialitäten“ im Besonderen. Die neuen Produkte sind sofort lieferbar und im Landmaschinen-Fachhandel erhältlich.

Veröffentlicht von:

Mehr über Alö auf landtechnikmagazin.de:

Neuer Sales Key Account Mitarbeiter bei Ålö Deutschland: Florian Wurst [31.8.21]

Neues Steuerungssystem QCS von Quicke [12.2.20]

Quicke stellt neue Schwergut-, Universal- und Volumen-Schaufeln vor [16.10.19]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Gülle auf unbestelltem Ackerland sofort einarbeiten mit dem neuen Zunidrill-Mobil von Zunhammer [21.11.11]

John Deere stellt neue stufenlose 6M Traktoren vor und erweitert 7R mit 7R 350 nach oben [25.6.20]

EIMA 2022 Technical Innovation Contest: 25 ausgezeichnete technische Innovationen [16.10.22]

John Deere kommt mit Update für Selbstfahr-Feldhäcksler sowie neuen Hochdruck- und Quaderballenpressen zur Agritechnica 2019 [11.9.19]

Schuitemaker Häckseltransporter Siwa 720 mit neuer Kippfunktion [17.6.18]