Anzeige:
 
Anzeige:

Task Controller Basic und Section Control der Kverneland Group als erste AEF-zertifiziert

Info_Box

Artikel eingestellt am:
30.11.2014, 18:23

Quelle:
Kverneland Group Deutschland GmbH
www.kvernelandgroup.com

Anzeige:
Anzeige:

Als erstes ISOBUS Universalterminal weltweit ist der IsoMatch Tellus der Kverneland Group nach Unternehmensangaben Anfang November 2014 durch die Agricultural Industry Electronics Foundation (AEF) zertifiziert worden. Die Zertifizierung betrifft laut Kverneland die ISOBUS-Funktionalitäten Task Controller Basic (TC-BAS) und Task Controller Section Control (TC-SC).

Der IsoMatch Tellus ist damit nachweislich kompatibel mit allen ebenfalls für diese beiden Funktionalitäten zertifizierten Geräte. Die beiden Funktionalitäten sind Bestandteil der Task Controller-Software IsoMatch GEOcontrol von Kverneland.

Task-Controller Basic übernimmt die Dokumentation von Summenwerten der geleisteten Arbeit (Zeit, Fläche, Menge etc.). Das Anbaugerät stellt die Werte zur Verfügung. Der Datenaustausch zwischen Ackerschlagkartei und Task-Controller (TC-BAS) erfolgt im ISO-XML Datenformat.

Task Controller Section Control (TC-SC) schaltet automatisch bis zu 24 Teilbreiten, etwa bei Pflanzenschutzspritzen, Düngerstreuern und Einzelkorn-Sägeräten – abhängig von GPS-Position und gewünschtem Überlappungsgrad. Section Control kann laut Kverneland bei gleichzeitiger Ersparnis von rund fünf Prozent des Materialaufwandes höhere Erträge bringen und ermöglicht präzise Arbeit bei Nacht und schlechter Sicht.

Die AEF Zertifizierung wird, so Kverneland, in Verbindung mit dem AEF Certified Label und der AEF ISOBUS Datenbank ein aussagekräftiges Werkzeug für die Kommunikation und den Service von ISOBUS Kompatibilitäten und deshalb ein unverzichtbares Qualitätskennzeichen. Die getesteten Funktionalitäten sind bereits in der AEF ISOBUS Datenbank www.aef-ISOBUS-database.com enthalten.

Händler der Kverneland Group, die noch keinen Zugang zur Datenbank haben, können ihn bei Sebastian Spiegel (aef.de@kvernelandgroup.com) anfordern. Ab 22. Februar 2015 ist der kostenlose Zugang auch für jeden Landwirt möglich.

Veröffentlicht von:



Mehr über Kverneland auf landtechnikmagazin.de:

Kverneland: iXtra LiFe Fronttank-Spritze mit iXspray Benutzungsoberfläche [25.4.25]

Neue Kverneland Optima TFprofi SX mit PUDAMA ermöglicht nachhaltige Unterfußdüngung [10.4.23]

Kverneland mit neuen 2300 S und 3300 S Semi-Vario-Anbaudrehpflügen [19.3.23]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neuer John Deere Mähdrescher der Kompaktklasse W330 PCT [8.12.14]

Bergmann mit neuem Silierwagen SHUTTLE 490 S auf der Agritechnica 2017 [30.9.17]

Landini zeigt Sondermodell des Spezialtraktors Rex4 [25.3.19]

Pöttinger führt neue BOSS 2000 ALPIN Ladewagen ein [10.7.23]

Joskin erweitert Schleppschuhverteiler Pendislide und Schleppschlauchverteiler Penditwist mit Basic nach unten [13.7.18]

Der Dritte im Bunde: New Holland T7 HD und Case IH Optum CVX kommen auch als Steyr Terrus CVT [16.11.15]