„Die Erweiterung der Very High Flexion Reihe zeigt Mitas' Kompetenz bei der Entwicklung von Hochleistungsreifen für die größten und anspruchsvollsten Maschinensegmente, VF Reifen sind das Rückgrat der Mitas Premium Produktreihe”, erklärt Andrew Mabin, Marketing und Sales Direktor bei Mitas. „Mitas hat die Very High Flexion Reifen entwickelt, um den gestiegenen Anforderungen an Tragfähigkeit und Geschwindigkeit landwirtschaftlicher Maschinen im obersten Leistungssegment gerecht zu werden.”
Der wichtigste Vorzug des Very High Flexion Reifens sei der konstante Reifendruck, unabhängig von der Geschwindigkeit. Die vergrößerte Bodenaufstandsfläche des VF führe zu geringerer Bodenverdichtung und verbesserter Mobilität bei schwierigen und nassen Bodenverhältnissen. Der VF HC 2000 Reifen erlaubt nach Herstellerangaben maximale Tragfähigkeiten von 7.750 kg bei Geschwindigkeiten von bis zu 50 km/h; verglichen mit einem Standardreifen hat der VF Reifen eine 40% höhere Tragfähigkeit.
Die Besonderheit des Mitas VF, die hochflexible Seitenwand, die eine besonders große Bodenaufstandsfläche zulässt, lässt ihn nach Firmenangaben mit den immer beliebter werdenden Raupenlaufwerken konkurrieren. Very High Flexion Reifen werden in den Mitas-eigenen Werken in Charles City in Iowa und in Otrokovice in Tschechien hergestellt.
„Derzeit ist ein Very High Flexion Reifen für Erntemaschinen in der Entwicklung. Mitas wird den Reifen mit der Kennzeichnung VF HC 3000 Anfang 2015 vorstellen”, stellt Pavel Kott, Produktmanager Landwirtschaftsreifen bei Mitas in Aussicht.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer