Dieser Schritt ist nach Firmenangaben ein weiteres Ergebnis der Investitionen, die Apollo Vredestein kürzlich getätigt hat, um die Produktionskapazität seiner Landwirtschaftsreifen in den Niederlanden und in Indien zu erhöhen. So konnte das Portfolio der Vredestein-Landwirtschaftsreifen erweitert und die Anzahl der verfügbaren Reifen für Kunden wie Traktorenhersteller erhöht werden.
Vredestein TraxionXXL- und Traxion+-Reifen sind nach Herstellerangaben seit letztem Oktober auf der Preisliste von Claas Tractor als Option aufgeführt. Dabei handle es sich um eine Reaktion auf den Wunsch vieler Importeure, Händler und Endverbraucher von Claas, Vredestein-Reifen für ihre neuen Traktoren bestellen zu können.
Claas und Apollo Vredestein arbeiten nach Unternehmensangaben seit mehreren Jahrzehnten eng zusammen. Zehntausende Vredestein-Reifen haben bereits ihren Weg in die Werke von Claas in Bad Saulgau (Deutschland) und Woippy (Frankreich) gefunden, in denen Lade- und Silierwagen sowie Ballenpressen mit Vredestein Flotation-Reifen ausgestattet werden.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer