Anzeige:
 
Anzeige:

DEUTZ-FAHR erweitert Spezialtraktoren um Agroplus Baureihe

Info_Box

Artikel eingestellt am:
10.3.2007, 8:42

Quelle:
SAME DEUTZ-FAHR DEUTSCHLAND GmbH
www.deutz-fahr.de

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Kompakte Abmessungen, hohe Manövrierfähigkeit und eine praxisgerechte Ausstattung gehören zu den kennzeichnenden Merkmalen die Spezialtraktoren für den Einsatz im Obst- und Plantagenbau sowie Garten- und Landschaftsbau und den Einsatz in Kommunen prädestinieren. Mit der neuen Agroplus F Baureihe, präsentiert DEUTZ-FAHR vier neue Modelle (Agroplus F70, F75, F90 und F100), die in besonderem Maße den Anforderungen der oben genannten Berufsgruppen gerecht wird. Die kompakten Abmessungen (die minimale Außenbreite je nach Bereifung beträgt nur 1.450 mm) erleichtern den Zugang zu Pflanzenreihen und das Manövrieren auf begrenztem Raum, die abgerundeten Formen von Karosserie und Kabine schonen herabhängende Zweige wie zum Beispiel in Obstplantagen oder in Baumschulen. Dank des großen Einschlagwinkels der Vorderräder von 60° lässt sich der Agroplus F schnell und wendig auch auf kleinem Raum manövrieren.

Die wasser-/ölgekühlten EURO II Motoren mit Leistungen von 67 bis 90 PS (50 bis 66 kW nach ECE R24) verfügen über eine serienmäßige elektronische Motorregelung und eine optimierte Einspritzanlage. Die in dieser Traktorklasse einmalige elektronische Motorregelung analysiert und verarbeitet die jeweiligen Motorparameter wie Drehzahl und den jeweiligen Lastzustand und optimiert eigenständig den Wirkungsgrad des Motors und trägt entscheidend zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei. Das Abspeichern und Abrufen einer Motordrehzahl für bestimmte Arbeitseinsätze ist auf Knopfdruck möglich.

Auch das neue ECO-Speed-Getriebe ist einmalig für Spezialtraktoren. So wird die maximale Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h – je nach Bereifung – bereits bei besonders niedrigen 1.850 1/min erreicht. Kraftstoffverbrauch und Geräuschemissionen reduzieren sich so erheblich. Zusammen mit der 3-fach-Lastschaltung wird ein außerordentlicher Fahrkomfort angeboten, der in dieser Klasse seinesgleichen sucht. Die elektrohydraulische Schaltung erfolgt über die Ölbad-Mehrscheibenkupplung weich und präzise. Das auf Wunsch lieferbare Powershuttle ist eine elektro-hydraulisch betätigte, lastschaltbare Vorwärts-/Rückwärtsschaltung mit einer Neutralschaltung in der Mittelstellung. Damit kann ohne Betätigung des Kupplungspedals aus dem Stand angefahren oder die Fahrtrichtung (vorwärts/rückwärts) gewechselt werden. Der Powershuttle-Hebel befindet sich links unter dem Lenkrad. Eine zusätzliche Besonderheit ist die neue Stop&Go-Funktion. Sie ermöglicht das Rangieren des Traktors mit Gas- und Bremspedal, ohne Betätigung der Kupplung. Die Stop&Go-Funktion ermöglicht in Verbindung dem neuen PowerShuttle eine einfache und schnelle Handhabung des Traktors gerade in beengten Arbeitsverhältnissen. Mit Stop&Go kann der Fahrer den Traktor millimetergenau, nur mit dem Gas- und Bremspedal, ohne Bedienung der Kupplung rangieren. Das System basiert auf einer elektronischen Steuerungseinheit, die Daten vom Powershuttle-Hebel, dem Bremssystem und dem Fahrgeschwindigkeits-sensor verarbeitet. Entsprechend den empfangenen Signalen regelt die Steuerungseinheit die Magnetventile zum Öffnen und Schließen der Lamellenkupplungen und ermöglicht ohne Betätigung des Kupplungspedals sogar das Anfahren am Hang, kurze Stopps oder Rückwärtsfahrten. Das Ergebnis: Rangierarbeiten (vor allem bergauf) werden sehr einfach, sicher, zuverlässig und vor allem komfortabel. Stop&Go ermöglicht dem Fahrer eine hohe Effizienz in der Bedienung bei gleichzeitiger maximaler Sicherheit. Praktische Einsatzgebiete dieses Systems zeigen sich zum Beispiel im Frontladereinsatz und dem Ankuppeln von Anbaugeräten am Front- oder Heckkraftheber. Diese Arbeiten sind gerade an Steigungen und Gefällen besonders schwierig und fordern höchste Konzentration vom Fahrer. Der Bedienkomfort und vor allem die Sicherheit steigen erheblich.

Die Agroplus F-Traktoren sind in zwei Ausführungen erhältlich: als Plattform-Traktor mit Schutzbügel und mit Komfortkabine. Die Plattform ist auf vier Silentblöcken gelagert, die Schwingungen und Stöße auf ein Minimum reduzieren. Die komfortable und geräumige Komfortkabine mit optional erhältlicher Klimaanlage bietet dem Fahrer einen komfortablen und sicheren Arbeitsplatz. Denn auch z.B. beim Ausbringen von Pflanzenschutzmitteln können keine Schadstoffe in das Innere der Kabine eindringen, da in der Kabine ein leichter Überdruck herrscht, der dies verhindert. Der serienmäßige luftgefederte Fahrersitz und das in Höhe und Neigung verstellbare Lenkrad tragen ebenfalls zum Fahrkomfort bei.

Veröffentlicht von:



Mehr über Deutz-Fahr auf landtechnikmagazin.de:

Deutz-Fahr stellt sich der Zukunft des Weinbaus [4.3.25]

Deutz-Fahr präsentiert neue Spezialtraktoren: Serie 5 DF/DS/DV Pro [5.2.25]

Deutz-Fahr präsentiert neue Serie 4E [25.8.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Nur digital: DLG sagt Präsenz-Messe EuroTier 2021 und EnergyDecentral 2021 ab [2.11.20]

BvL für neues Strohgebläse V-COMFORT Turbo ausgezeichnet [6.10.16]

Same Deutz-Fahr Gruppe mit stabilem Umsatz 2016 [23.6.17]

Sauerburger Hangtraktor Grip 4-70 jetzt auch als Komfortversion „Premium“ verfügbar [9.6.24]

Neue Kotte Profi-Saugkräne für garant Güllewagen [6.2.23]