Anzeige:
 
Anzeige:

Deutz-Fahr Agotron X erstmals über 300 PS

Info_Box

Artikel eingestellt am:
16.10.2009, 17:34

Quelle:
SAME DEUTZ-FAHR DEUTSCHLAND GmbH
www.deutz-fahr.com

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Bisher war Deutz-Fahr in der Oberklasse mit zwei Modellen – dem Agrotron X 710 und X 720 – vertreten. Zur Agritechnica 2009 kommt der neue Agrotron X 730 mit einem Deutz CommonRail-Turbodieselmotor vom Typ TCD 2013 und einer maximalen Leistung von 305 PS (225 kW) bei 2.000 1/min (Herstellerangabe gemäß 2000/25 CE) hinzu. Der Motor verfügt über Vier-Ventil-Technik und das Deutz-Common-Rail (DCR) Hochdruck-Einspritzsystem mit extern gekühlter Abgasrückführung (AGRex). Das maximale Drehmoment von 1.206 Nm liegt nach Herstellerangaben bereits bei 1.600 1/min an. Das soll sich sowohl positiv auf den Verbrauch als auch auf den Fahrkomfort auswirken.

Das neue Modell wurde aufgrund der gestiegenen Drehmomente in wesentlichen Punkten überarbeitet. Neben einer verstärkten Hinterachse beinhaltet die Aufrüstung auch eine neue Vorderachse mit außen liegenden Scheibenbremsen, die ursprünglich für das Militär entwickelt wurde. Die langsam drehenden, am Radanschluß befestigten Bremsscheiben verfügen über einen Durchmesser von 590 mm und eine aktive Rückstellung, die Geräusche und unnötigen Verschleiß durch Verschmutzung verhindern soll. Das zulässige Gesamtgewicht konnte dadurch auf 15 t erhöht werden. Damit trägt Deutz-Fahr nach eigenen Angaben sowohl der Zuverlässigkeit als auch der Sicherheit Rechnung, denn auch im Transportbetrieb soll der Agrotron X 730 durch Sparsamkeit und maximale Sicherheit überzeugen.

Einzigartig in dieser Leistungsklasse ist die maximale Vorderachsbereifung von 600/65 R38, die zusammen mit den nun optional lieferbaren Radgewichten für eine maximale Traktion sorgt.

Die Großraum-Panoramakabine blieb in ihren Maßen unverändert, wurde aber innen komplett überarbeitet. So erhält der Agrotron X 730 die neue Bedienkonsole des Agrotron TTV 630 und auf Wunsch auch den neuen Bedienterminal iMonitor (siehe Artikel „Neues iMonitor-Bedienterminal für Deutz-Fahr Agrotron TTV 630“). Die Kabine verfügt auf Wunsch über eine pneumatische oder semiaktive Federung.

Der Agrotron X 730 ist serienmäßig mit einem 40/40-Gang-Getriebe mit serienmäßiger Kriechganggruppe, APS (automatisches Powershift) und 4-fach Lastschaltung ausgestattet. Der Bedienung erfolgt über den PowerCom S-Bedienhebel und das innovative Comfortip-Bedienmanagement. Die Motordrehzahl beträgt bei maximaler Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h nur 1.680 1/min. Das spart Kraftstoff und schont das Fahrerohr. Die maximale Höchstgeschwindigkeit kann jederzeit elektronisch ohne großen Aufwand auch auf 50 km/h programmiert werden.

Zur serienmäßigen Ausstattung gehört eine Load-Sensing-Hydraulikanlage mit einer Förderleistung von 180 l/min. Die maximale Hubkraft beträgt nach Herstellerangaben 10.500 kg im Heck sowie 4.500 kg am optionalen Frontkraftheber. Mit bis zu 6 Zusatz-Steuergeräten und einer Zapfwellenausstattung 540E/1000 hinten und 1000 1/min vorn, ist der Agrotron X 730 auch für den kombinierten Einsatz bestens geeignet.

Deutz-Fahr präsentiert seine Neuheiten auf der Agritechnica 2009 in Halle 4, Stand C 28.

Veröffentlicht von:



Mehr über Deutz-Fahr auf landtechnikmagazin.de:

Deutz-Fahr stellt sich der Zukunft des Weinbaus [4.3.25]

Deutz-Fahr präsentiert neue Spezialtraktoren: Serie 5 DF/DS/DV Pro [5.2.25]

Deutz-Fahr präsentiert neue Serie 4E [25.8.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Pöttinger stellt neuen Alpin-Zetter HIT V ALPIN vor [1.7.24]

Neue Steuerung für die Dewulf CP 42 Smart-Float Riemenlegemaschine Structural 4000 [26.6.23]

Sulky kündigt neue pneumatische Anbau-Drillkombinationen Master P30 und Progress P50 an [24.3.19]

Neues Design für Zetor Major CL 80 und HS 80 Traktoren [2.7.18]

Landini führt neue Traktoren-Baureihen Serie 6-T4i und Serie 7-T4i ein [6.7.14]