Wie der große Bruder wird die Serie 6 WARRIOR in einer begrenzten Stückzahl angeboten (unklar bleibt, um wie viele Traktoren es sich bei dieser Begrenzung handelt) und verfügt über eine spezielle Sonderausstattung. Diese Sonderausstattung umfasst die brillantschwarze Sonderlackierung (bizarrerweise optional auch in Deutz-Fahr grün), eine Edelstahlblende für den Auspuff, eine Xenon-Blitz-Rundumleuchte, eine WARRIOR Fußmatte in schwarz, ein Radio mit USB-Anschluss, die 650/65R42 Bereifung, das WARRIOR LED Beleuchtungspaket mit bis zu 16 Arbeitsscheinwerfern und die Gewährleistungsverlängerung auf 3 Jahre (maximal 3.000 Betriebsstunden). Außerdem sind beide Modelle mit einem hydraulischen Oberlenker ausgerüstet.
Angetrieben werden die 6190 TTV WARRIOR und CShift WARRIOR, wie auch die Serienmodelle, von einem 6-Zylinder Deutz-Motor mit 6,1 l Hubraum der laut Deutz-Fahr eine Nennleistung nach ECE R 120 von 135/184 kW/PS (CShift) respektive 134/182 kW/PS (TTV) liefert.
Letztendlich unterscheiden sich die WARRIOR Modelle von den Serienmodellen 6190 CShift und 6190 TTV lediglich durch die schwarze Lackierung, die Sonderausstattung und die Gewährleistungsverlängerung, aber offensichtlich hat Deutz-Fahr damit bei vielen Landwirten einen Nerv getroffen. Und so bleibt wohl nur, mit den Rolling Stones zu schmettern: Paint It, Black!
Übrigens: Mehr zum ersten Deutz-Fahr WARRIOR erfahren Sie im Artikel Martialisch: Deutz-Fahr stellt limitiertes Sondermodell 7250 TTV WARRIOR vor.
Autorin: Magdalena Esterer
Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!