Anzeige:
 
Anzeige:

Fendt 820 Vario ist meist verkauftes Traktor-Modell in Deutschland

Info_Box

Artikel eingestellt am:
27.1.2011, 9:36

Quelle:
AGCO GmbH, Fendt-Marketing
www.fendt.com

Anzeige:
Anzeige:

Auch im vergangenen Jahr war der 820 Vario mit 205 PS von Fendt gefragt wie kein anderes Modell. Im deutschen Markt ist er laut Fendt mit 760 Stück bereits zum dritten Mal der meist zugelassene Traktor – für Fendt ein echtes Zugpferd.

„Mit dem 820 Vario haben wir den Hattrick geschafft, wie man im Fußball sagen würde, und darauf sind wir stolz. Mit diesem Modell bieten wir unseren Kunden einen kompakten Allrounder wie es in dieser Leistungsklasse keinen anderen am Markt gibt“, sagt Andreas Loewel, Geschäftsführer der AGCO Deutschland GmbH stolz. Weltweit wurde der 820 Vario seit seiner Markteinführung im Jahr 2006 laut Fendt bereits 8.630 Mal verkauft und steht damit nach dem 716 Vario in der Hitliste der meistverkauften Vario-Traktoren schon jetzt an zweiter Stelle.

Sehr beliebt sei auch der 312 Vario, der den zweithöchsten Anteil am Traktoren-Absatz von Fendt ausmache. „Insgesamt zeigt sich, dass alle Modelle sehr gut ankommen und wir mit 100 Prozent Vario und damit der Stufenlos-Technologie von 70 bis 390 PS ein komplett durchdachtes und ausgereiftes Programm haben. Für uns ist es wichtig, dass jeder unserer Kunden, den idealen Schlepper für seine Betriebsgröße findet“, erklärt Loewel.

Veröffentlicht von:



Mehr über Fendt auf landtechnikmagazin.de:

Fendt verabschiedet sich von Cargo T Teleskopladern und Tigo Ladewagen [8.4.25]

Fendt Neuheiten 2024: Traktoren-Zubehör und Grünlandtechnik [16.6.24]

Fendt präsentiert neue 600 Vario Traktoren und weitere Agritechnica 2023 Neuheiten [22.10.23]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

John Deere präsentiert neue selbstfahrende Feldspritzen R4140i und R4150i [25.2.20]

EuroTier Gold- und Silber-Medaillen 2018: 26 Neuheiten stehen fest (Teil 1) [27.9.18]

Claas bringt neue DISCO Heckmähwerke mit Seitenaufhängung auf den Markt [6.7.20]

Neuheiten, Trends und Interessantes auf der Agritechnica 2017 – ein kleiner Rückblick [6.12.17]