• Agritechnica 2025   • Traktoren   • Erntemaschinen   • Bodenbearbeitung   • Bestellung und Pflege   • Düngung und Pflanzenschutz   • Grünland und Futterernte   • Hof- und Stalltechnik   • Forst, Garten und Kommune   • NawaRo und erneuerbare Energie   • Sonstige Landtechnik   • Landtechnik allgemein   • DLG Testberichte   • Vereine und Hobby   • Geschichte und Geschichten   • Messen und Veranstaltungen   • Mitteilung der Redaktion   • Agritechnica Neuheiten Archiv   • Artikel nach Hersteller/Marke 
 
 Los!

Massey Ferguson zeigt Sondermodell MF Bear auf der DeLuTa 2016

von und

Massey Ferguson kündigt an, auf der DeLuTa 2016 (7./8. Dezember, Bremen) neben der neuen MF-Futtererntetechnik auch als besonderes DeLuTa-Special 2016 das Sondermodell Bear – MF 8727 AdvantageEdition in der Halle 7 zu präsentieren.

Auf der DeLuTa 2016 wird Massey Ferguson das Sondermodell Bear – MF 8727 AdvantageEdition vorstellen, das sich durch ein Rundum-Sorglos-Paket auszeichnen soll.
Massey Ferguson erklärt, dass das Sondermodell Bear – MF 8727 AdvantageEdition ein 3-Jahres-, respektive 3.000-h-Gewährleistungsprogramm inklusive beinhaltet und das aktuell branchenführende Finanzierungsprogramm bietet.

Beim zum Sondermodell auserkorenen MF 8727 handelt es sich um das kleinste Modell der fünf Modelle umfassenden Baureihe MF 8700 – die Nennleistung des stufenlosen Traktors gibt Massey Ferguson mit 176/240 kW/PS (ohne Nennung einer Norm) an. Massey Ferguson unterstreicht, ein Sondermodell mit Rundum-Sorglos-Paket aufgelegt zu haben, das für die Anforderungen der Profis in der gegenwärtigen Branchensituation maßgeschneidert wurde. Die Ausstattung des Bear – MF 8727 AdvantageEdition soll gleichermaßen praktisch wie auch kostenoptimierend sein und Experten mit ihrem Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Neben einer höheren Motorkapazität bei Hubraum und Drehmoment liefere der MF Bear gegenüber den direkt vergleichbaren Wettbewerbsmodellen, insbesondere Chassis- und radstandbedingt, mehr Zugleistung, respektive Traktion und damit Kraftstoffeffizienz. Seine beeindruckende Wendigkeit, höhere erlaubte Zuladung und die Option Frontlader ab Werk machten ihn auch in puncto Einsatzflexibilität respektive Maschinenauslastung überlegen. Bei der Einsatzsicherheit profitierten zukünftige Besitzer nicht nur von der einschlägigen Erfahrung vom Pionier der SCR-Technologie, sondern könnten sich auch auf ein 3-Jahres-, respektive 3.000-h-Gewährleistungsprogramm inklusive verlassen. Abgerundet werde das Angebot (solange verfügbar) mit dem aktuell branchenführenden Finanzierungsprogramm.

Übrigens: Mehr zur Massey Ferguson Futtererntetechnik erfahren Sie im Artikel „Massey Ferguson erweitert Sortiment um Futtererntetechnik“ und mehr über die Traktoren der Baureihe MF 8700 sowohl im Artikel „Massey Ferguson kündigt mit der Serie MF 8700 zur Agritechnica 2013 neues 400-PS-Flaggschiff an“ als auch im Artikel „Massey Ferguson: Traktoren-Baureihe MF 8700 dank Hydrostößel jetzt noch wirtschaftlicher“.

Quelle: AGCO Deutschland GmbH / Massey Ferguson (www.masseyferguson.com)

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze uns doch über die Kaffeekasse!

#MasseyFerguson