Anzeige:
 
Anzeige:

SIMA 2011: Massey Ferguson stellt vier neue Modelle der Baureihe MF 5400 vor

Info_Box

Artikel eingestellt am:
21.2.2011, 7:45

Quelle:
AGCO Vertriebs GmbH
www.masseyferguson.com

3 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Massey Ferguson stellt auf der derzeit in Paris stattfindenden SIMA 2011 vier komplett neue Modelle der Baureihe MF 5400 vor. Die Traktoren, die die beliebte Serie im Leistungsbereich von 80 bis 105 PS erweitern, zeichnen sich neben der Freisichtmotorhaube im neuen MF-Design durch einige Ausstattungsmerkmale aus, die Massey Ferguson von den größeren MF-Schleppern auf die neuen Kompakt-Modelle übertragen hat.

Angetrieben werden die neuen Modelle MF 5420, MF 5430, MF 5440 und MF 5450 von den bewährten 4-Zylinder-Perkinsmotoren der 5400er Baureihe mit 4,4 l Hubraum, welche jedoch laut Massey Ferguson einer Optimierung in punkto Leistungsentfaltung und Kraftstoffeffizienz unterzogen wurden. Die Nennleistung nach ISO gibt Massey Ferguson für den MF 5420 mit 80 PS, den MF 5430 mit 90 PS, den MF 5440 mit 100 PS und den MF 5450 mit 105 PS an. Die Maximalleistung nach ISO liegt jeweils 2 PS über der angegebenen Nennleistung, das maximale Drehmoment beziffert Massey Ferguson mit 346, 379, 402 beziehungsweise 416 Nm.

Die Kraftübertragung erfolgt über eine vollständig neue Version des komfortablen, teilautomatischen Dyna-4-Getriebes mit 16 Vorwärts- und 16 Rückwärtsgängen, welches zwecks Gewichts-, beziehungsweise Kraftstoffersparnis speziell für den Einsatz unter 110 PS modifiziert wurde. Das Gesamtgewicht gibt Massey Ferguson mit 3.800 kg beziehungsweise 3.900 kg für den MF 5450 an, das zulässige Gesamtgewicht einheitlich mit 8.500 kg, so dass rechnerisch eine beachtliche Zuladung von 4.700 beziehungsweise 4.600 kg möglich ist. Eine neue, verstärkte Vorderachse mit integrierter Frontladerkonsole, wie bei den Mittelklassemodellen, soll für größere Stabilität, Einsatzflexibilität und eine in dieser Klasse sehr beeindruckende Wendigkeit sorgen. Die in erster Linie für Milchvieh-, Misch- und Almbetriebe entwickelten neuen Modelle verfügen damit laut Massey Ferguson über die Leistung und Robustheit Ihrer größeren Brüder und gleichzeitig über die Wendigkeit und Einsatzflexibilität der kleineren Traktoren der Baureihe MF 3600. Mit dem Freisichtkonzept sind sie prädestiniert für den Einsatz mit Frontladern, sowie für die Arbeit in beengten Verhältnissen und unter extremen Bedingungen. Die Gesamtkonstruktion bietet nach Herstellerangaben zudem ein gesteigertes Maß an Komfort und Sicherheit in hügeligem Gelände, sowie natürlich auch beim konventionellen Einsatz auf Acker und Straße.

Die Kabine überzeugt laut Massey Ferguson nicht nur aufgrund der unschlagbaren Rundumsicht und Übersichtlichkeit, sondern bietet für dieses Leistungssegment auch überdurchschnittlich viel Platz, ein ausgesprochen aufgeräumtes Arbeitsumfeld, sowie zahlreiche Merkmale, bekannt aus Traktoren größerer Klassen.

Veröffentlicht von:

Mehr über Massey Ferguson auf landtechnikmagazin.de:

Massey Ferguson kündigt Kundenerlebniszentrum Agrispace in Beauvais an [4.2.25]

Massey Ferguson führt neue MF 5M Traktoren als Nachfolger der Serie MF 5700 M ein [28.10.24]

Massey Ferguson zeigt vier neue MF RK Zweikreisel-Mittelschwader [1.9.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Goldoni stellt neue Traktoren Quasar Q-110 und E-100 vor [28.10.16]

Horsch erweitert Striegel-Baureihe Cura ST um zahlreiche Modelle [20.9.21]

Dewulf präsentiert Kartoffelroder auf der PotatoEurope 2014 [29.8.14]

Neue Claas ROVIO 4 Maispflücker lösen Baureihe CORIO ab [6.10.24]

Vicon beschleunigt Rundballenwickler BW 2100 C und BW 2600 C [14.7.16]