Anzeige:
 
Anzeige:

Mehr Präzision im mittleren Segment: Neue Feldspritzenserie R700i von John Deere

Info_Box

Artikel eingestellt am:
23.7.2020, 7:31

Quelle:
ltm-ME, Bilder: John Deere GmbH & Co. KG
www.johndeere.de

3 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Die neue Serie der R700i Anhänge-Feldspritzen von John Deere, die die Modelle R732i und R740i umfasst, bietet nun auch im mittleren Segment Komfortmerkmale, die bis dato den größeren Modellen vorbehalten waren.

Das Tankvolumen der neuen Feldspritze R732i beziffert John Deere mit 3.200 l, das der neuen R740i mit 4.000 l. Beide Modelle sind nach Herstellerangaben mit Gestängebreiten von 18 bis 30 m erhältlich.

Wichtigstes Novum der neuen John Deere R700i Spritzen ist das Zweikreisflüssigkeitssystem PowrSpray (findet auch Verwendung bei den R4100i), bei dem zwei Zentrifugalpumpen mit separaten Kreisläufen für schnellere Befüllung respektive effektivere Ausbringung sorgen. Für die Befüllung des Brühebehälters zeichnet eine selbstansaugende Pumpe mit bis zu 600 l/min verantwortlich, während die Ausbringung mit bis zu 750 l/min erfolgt. Der Behälter der neuen R740i könnte so in unter 7 Minuten, der der neuen 732i in unter 6 Minuten gefüllt werden. John Deere betont, dass PowrSpray ohne Spritzdruckregler arbeitet, da die direkte Mengensteuerung auf Änderungen der Spritzgeschwindigkeit respektive Zielausbringmenge durch Anpassung der Pumpgeschwindigkeit reagiere. Die Reaktionszeit werde durch ein LS-Signal des Hydraulikpumpenantriebes erhöht.

Wird als Wunschausstattung der neuen R700i Spritzen die Vorbereitung für das geschlossene Befüllsystem CTS gewählt, lässt sich die Füllstation der Feldspritze John Deere zufolge noch sicherer und einfacher an ein solches anschließen, um den Kontakt mit Pflanzenschutzmitteln zu vermeiden.
Eine weitere Option der neuen John Deere R732i und R740i, die Umwelt und Geldbeutel schonen soll, ist die Einzeldüsenschaltung, die nach Herstellerangaben bis zu 5 % der Pflanzenschutzmittel-Kosten einsparen kann.

Zur Bedienung der neuen R700i Feldspritzen setzt John Deere auf einen neuen Multifunktionshebel sowie das SolutionCommand-Bedienzentrum, mit serienmäßig integriertem Display. Die ebenfalls zur Serienausstattung gehörende ISOBUS-Funktionalität erlaubt die Bedienung via GreenStar 4240 oder 4640 Display des Traktors und ermöglicht die Kontrolle der Teilbreitenschaltung sowie des automatischen Lenksystems AutoTrac respektive AutoTrac Vision.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über John Deere auf landtechnikmagazin.de:

John Deere: Neues bei den 6R, 7R, 8R und 9R Traktoren [9.4.23]

Für das Modelljahr 24 hat John Deere bei den 6R Traktoren (die insgesamt 14 Modelle im Maximalleistungsbereich von 120 PS bis 275 PS umfassen) und den 7R Traktoren (6 Modelle von 275 bis 385 PS Maximalleistung) die Lenkung optimiert sowie die neuen G5 [...]

John Deere stellt neue G5 Display Familie und neues JDLink M Modem vor [15.3.23]

Mit der neuen G5 Display Familie und dem neuen JDLinkn M Modem soll die John Deere Precision Ag Technologie schneller, leistungsstärker und noch erschwinglicher werden. Beim G5 Display setzt John Deere auf Full-HD-Auflösung, zusätzlichen Speicherplatz und größere [...]

John Deere erweitert Spezialtraktoren-Programm mit neuer Serie 5ML [20.11.22]

Auf der EIMA 2022 in Bologna zeigte John Deere die aus den drei Modellen 5105ML, 5120ML und 5130ML bestehende neue Spezialtraktoren-Serie 5ML. Mit einer Außenbreite von mindestens 1,55 m sind die neuen John Deere 5ML als klassische Plantagenschlepper ausgelegt. Das [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Amazone erweitert Programm um Tigges Packer und Walzen [8.3.21]

Amazone bietet zukünftig Packer und Walzen des bekannten Herstellers Gebr. Tigges GmbH & Co. KG in eigenen Farben über die Amazone Vertriebs-Partnerbetriebe an. Basis hierfür ist laut Amazone eine zwischen beiden Unternehmen im Dezember 2020 vereinbarte Zusammenarbeit. [...]

Reiter präsentiert neue Bandschwader Respiro R6 rd und R7 rd [7.2.22]

Mit den neuen Respiro R6 rd und R7 rd stellt Reiter Bandschwader vor, die mit Traktoren mit Rückfahreinrichtung in Schubfahrt eingesetzt werden können — ein Überfahren des Futters wird so vermieden. Der neue Bandschwader Reiter Respiro R6 rd verfügt über eine [...]

Kramer mit neuen Teleskopladern KT144 und KT3610 [14.11.21]

Die Kramer-Werke GmbH erweitert ihr Teleskoplader-Sortiment mit dem neuen Kompakt-Teleskopen KT144 und dem neuen Allround-Teleskoplader KT3610. Mit dieser Ergänzung umfasst das Kramer Produktprogramm jetzt nach Unternehmensangaben 13 Teleskoplader-Modelle von 4,3 bis 9,5 m [...]