Anzeige:
 
Anzeige:

Neue Behältergröße und neue Lenkdeichsel für Kuhn Pflanzenschutzspritze Lexis

Info_Box

Artikel eingestellt am:
23.3.2020, 7:27

Quelle:
ltm-KE, Bilder: KUHN S.A.
www.kuhn.de

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Mit einem neuen Behältermodell und einer neuen Lenkdeichsel erweitert Kuhn die Ausstattungsmöglichkeiten bei der gezogenen Pflanzenschutzspritze Lexis um unterschiedlichen Anforderungen aus der Praxis gerecht zu werden.

Die gezogene Kuhn Lexis Feldspritze war bislang ausschließlich mit einem nach Herstellerangaben 3.000 l fassenden Brühebehälter verfügbar. Alternativ zu dieser Ausstattung ist jetzt ein kleinerer Spritzmittelbehälter mit laut Kuhn 2.400 l Volumen verfügbar. Das Gesamtvolumen beträgt mit dieser Behältervariante nach Herstellerangaben 2.790 l.

Ebenfalls eine neue Ausstattungsoption bei der Lexis ist eine hohe Selbstlenkdeichsel zu Obenanhängung der Spritze an den Schlepper. Diese Variante nimmt Kuhn zusätzlich zu den bereits verfügbaren Selbstlenkdeichseln ins Programm. Die Lenkdeichsel verfügt über einen Sensor, der kontinuierlich den Winkel zwischen Traktor und Gerät erfasst, so dass eine entsprechende Ausrichtung der Deichsel erfolgen kann, um die Pflanzenschutzspritze in der Spur des Traktors zu halten.

Die übrige Ausstattung der gezogenen Lexis Feldspritze bleibt auch mit den neuen Ausstattungsoptionen unverändert. So verfügt sie weiterhin wahlweise über das Bedienzentrum MANUSET oder DILUSET+ und kann mit Kuhn-Spritzgestängen aus Stahl (MTS2) und Aluminium (MTA2, MEA2, RHPA) mit Arbeitsbreiten nach Herstellerangaben von 18 bis 28 m ausgerüstet werden. Die Bedienung der Lexis erfolgt per CAN-BUS über die Terminals RPB, REB3 oder VISIOREB. Eine ISOBUS-Bedienung über ein Kuhn-Terminal oder das Traktor-Terminal ist ebenfalls verfügbar.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!

Mehr über Kuhn auf landtechnikmagazin.de:

Kuhn erweitert Grubber-Baureihe Prolander um klappbare Modelle Prolander 100R [23.8.20]

Kuhn ergänzt seine Stoppel- und Saatbettgrubber-Serie Prolander um die klappbaren Modelle Prolander 100R für den Dreipunkt-Anbau. Die neuen Prolander 400R, 500R und 600R bieten nach Herstellerangaben 3,75, 4,95 und 5,85 m Arbeitsbreite. Die neuen 100 R [...]

Kuhn erweitert Bandschwader-Programm mit neuen Modellen Merge Maxx 760 und 1090 [10.2.20]

Kuhn bietet mit dem Merge Maxx 760 und dem Merge Maxx 1090 jetzt zwei neue Bandschwader an, die nach Herstellerangaben über eine maximale Arbeitsbreite von 7,5 respektive 11 m verfügen. Wie das Schwestermodell Merge Maxx 950 verfügen der Merge Maxx 760 und der Merge Maxx [...]

Neue gezogene Kuhn Scheiben-Mähwerke der Serie 1061 [23.1.20]

Kuhn hat die gezogenen Scheiben-Mähwerke der Serien 1060 mit mittiger oder seitlicher Anbaudeichsel in den Arbeitsbreiten 2,70 bis 4,40 m einer Überarbeitung unterzogen und ändert die Serienbezeichnung deshalb von 1060 auf 1061. Die Neuerungen bei den Mähwerken [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

New Holland zeigt neuen Feldhäcksler FR920 Forage Cruiser [3.5.18]

Der FR920 Forage Cruiser ist das neue Flaggschiff der New Holland Feldhäcksler-Baureihe und ersetzt das vormalige Top-Modell FR850. Im Zuge dieser Neuvorstellung präsentiert New Holland außerdem die neuen HD-Crop-Prozessorsysteme DuraCracker und DuraShredder sowie ein [...]

McCormick kündigt neue Traktoren-Serie X8 mit bis zu 310 PS Leistung an [28.10.15]

McCormick avisiert die neue Baureihe X8, die mit drei Modellen das McCormick Traktoren-Programm deutlich nach oben erweitern wird. Ihre Weltpremiere soll die neue McCormick Serie X8 auf der Agritechnica 2015 feiern. Angetrieben werden die neuen McCormick X8 Traktoren von [...]

SILOKING stellt neuen elektrisch angetriebenen Selbstfahrer eSilokamm vor [11.11.18]

Nach den elektrisch angetriebenen selbstfahrenden eTruck Futtermischwagen stellt SILOKING mit dem neuen eSilokamm unter der Marke e.0 eine weitere 100 % elektrisch angetriebene Maschine vor. Der neue SILOKING eSilokamm eignet sich als selbstfahrendes Silage-Entnahme- und [...]

Massey Ferguson stellt neue Frontlader-Serie MF FL vor [17.5.17]

Mit den neuen Frontladern der Serie MF FL löst Massey Ferguson die Baureihe MF 900 ab. Inklusive dreier neuer Größen bietet die Frontlader-Serie MF FL nicht weniger als 20 Modelle, abgestimmt auf die Massey Ferguson Traktoren von 60 bis 300 PS der Baureihen MF 4700, MF [...]

Deutz-Fahr führt neue Serie 6.4 und Serie 6 Agrotron Traktoren ein [5.2.23]

Deutz-Fahr präsentierte auf der EIMA in Bologna die neuen Traktoren 6130.4, 6140.4 und 6150.4 der Serie 6.4 Agrotron, die wahlweise mit stufenlosem TTV-Getriebe oder dem neuen Quasi-Volllastschaltgetriebe RVshift erhältlich sind. Darüber hinaus führt Deutz-Fahr die neue [...]