Anzeige:
 
Anzeige:

Massey Ferguson verbessert MF RB Rundballenpressen und MF RB Protec Press-Wickel-Kombinationen

Info_Box

Artikel eingestellt am:
27.9.2021, 7:28

Quelle:
ltm-ME, Bild: AGCO Deutschland GmbH / Massey Ferguson
www.masseyferguson.com

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Die MF RB Rundballenpressen sowie MF Protec Press-Wickel-Kombinationen von Massey Ferguson brillieren zur neuen Saison durch neue Ausstattungsoptionen, wie eine Getriebeausstattung, eine Ersatzmesserhalterung, eine Folienbindung sowie neue Ausstattungspakete.

Für die Festkammerpressen mit Schneidwerken MF RB 3130F Xtra und die Festkammerpresse mit Wickeleinheit MF RB 3130F Protec bietet Massey Ferguson auf Wunsch jetzt ein verstärktes Getriebe mit 1.000 U/min an, das 20 % mehr Leistung übertragen, die Schnittqualität bei schwerem Erntegut verbessern und den Kraftstoffverbrauch reduzieren soll. Diese Option ist übrigens Teil des neuen Ausstattungspaketes »Silage« – dazu später mehr.

Die Massey Ferguson Ballenpressen MF RB F und MF RB V lassen sich jetzt mit einer optionalen Ersatzmesserhalterung ausrüsten, die die Mitnahme von 13, 17 oder 25 zusätzlichen Messern erlaubt, um auf dem Feld eine schnelle Anpassung der Schnittlänge zu ermöglichen. Der Messerhalter ist ebenfalls Teil des neuen Ausstattungspaketes »Silage«.

Die variablen Pressen MF RB 4160V und RB 4180V von Massey Ferguson verfügen über ein neues Netzbindesystem mit hydraulisch angetriebenem Förderer, der die Leistung und Zuverlässigkeit unter allen Bedingungen steigern soll.

Für die Press-Wickel-Kombination MF RB 3130F Protec, also die Festkammerpresse mit integriertem Wickler von Massey Ferguson, lässt sich zusätzlich zur Netzbindung auf Wunsch eine Folienbindung realisieren. Durch diese Option kann für die Fertigstellung der Ballen Folie statt Netz verwendet werden – der Wechsel soll durch das Rapid Reload System weniger als zwei Minuten dauern. Das Rapid Reload System fasst bis zu drei Rollen (Netz, Folie oder beides). Massey Ferguson betont, dass die Folienbindung dichtere Ballen mit weniger Sauerstoff erzeugt, wodurch die Futterqualität optimiert, Verluste im Lager sowie das Risiko von Durchstichen verringert und die Stapelstabilität durch eine gleichbleibendere Ballenform verbessert werden. Ein weiterer Vorteil betrifft nach Herstellerangaben die Entsorgung: Da die selbe Folie zum Binden und Umwickeln der Ballen verwendet wird, kann alles zusammen recycelt werden – im Gegensatz zum Netz, das getrennt werden muss.
Übrigens: Das Comfort Load System erlaubt die Bestückung mit Ersatznetz- oder Ersatzfolienrollen vom Boden aus, indem diese senkrecht auf einen langen Ladearm gestellt, was das Anheben in die waagerechte Position und das Einschieben über die Stützwalze erheblich erleichtern soll.

Für die Rundballenpressen mit Wicklereinheit MF RB 3130F Protec und MF RB 4160V Protec stellt Massey Ferguson einen zur Wunschausstattung gehörenden Wassertank mit Seifenspender im Deckel vor, mit dem sich nach getaner Arbeit die Hände waschen lassen. Des weiteren wurde der Ballenkipper der Press-Wickel-Kombinationen neu konzipiert, um die Bodenanpassung zu verbessern und das Ankuppeln zu vereinfachen (das Kupplungssystem kann von der Kabine aus in Transportposition gebracht werden). Auch der neue, hydraulische Wagenheber, der zur Wunschausstattung zählt, soll das Ankuppeln erleichtern. Für lange Arbeitstage bietet Massey Ferguson eine neue optionale LED-Beleuchtung, die eine Leuchte für die Wickeleinheit und zwei weitere unter der Seitenwand umfasst.

Massey Ferguson bietet jetzt die beliebtesten Ausstattungsoptionen der Rundballenpressen mit Schneidwerken (MF RB 3130F Xtra, MF RB 4160 und 4180V Xtra) sowie die der Press-Wickelkombinationen (MF RB 3130F Protec und MF RB 4160V Protec) in Form der zwei Pakete »Silage« und »Comfort« an, die sich auch kombinieren lassen.
Das Paket »Silage« umfasst das verstärkte Getriebe mit 1.000 U/Min, die 2,4 m breite Pickup, 25 Messer, Ersatzmesser-Halterung für 25 Messer, 25 Messerschneideplatten und 550/45-22.5 Reifen. Für die Press-Wickelkombinationen umfasst es außerdem eine extra Wickelversiegelungs Drehung, durch die die Folienversiegelung verbessert werden soll, und eine Ballenschutzmatte.
Zum Paket »Comfort« gehören bei den Xtra-Pressen Pickup-Lenkräder und ein Paar Unterlegkeile. Für alle Maschinen umfasst das Paket das E-Link Pro ISOBUS Terminal, die Ballenform Anzeige, den Alpin Bausatz und Folie, Netz sowie einen 10-l-Ölbehälter ab Werk. Für die Press-Wickelkombinationen bietet das Paket zusätzlich eine Extra Kamera inklusive Kamera-Videobildschirm, den Waschbehälter an Bord und das LED-Scheinwerfer Paket.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!

Mehr über Massey Ferguson auf landtechnikmagazin.de:

Massey Ferguson verbessert Quaderballenpressen der Baureihe MF 2200 [26.3.23]

Massey Ferguson hat den Modelljahrgang 23 der Großpackenpressen MF 2200 durch eine Hochleistungs-Pickup, ein neues Fahrwerk und die Bedienung per MF BaleCreate-Interface optimiert; auf den ersten Blick erkennbar ist die Änderung der Modellbezeichnungen in MF 2233, MF [...]

Updates bei Massey Ferguson Schmetterlingsmähwerk und Vierkreiselschwader [28.9.22]

Massey Ferguson führt einen neuen Rollen- sowie einen neuen Zinkenaufbereiter als Option für das Schmetterlingsmähwerk MF DM 8612 TL ein und führt beim Vierkreiselschwader MF RK 1404 TRC-PRO Gen2 einige Neuerungen ein, die insbesondere die Haltbarkeit sowie den [...]

Neue Funktionen und Optionen bei Massey Ferguson Ballenpressen der Serie RB [26.8.22]

Massey Ferguson führt eine Reihe neuer Funktionen und Optionen bei den Rundballenpressen der Baureihe MF RB ein. Neben neuen Exclusive-Ausstattungspaketen sind dies auch ein neues Touchscreen-Bedienterminal als Teil der Grundausstattung, neue Anzeigen für alle Terminals, [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Horsch stellt Finer LT als Glyphosat-Alternative vor [18.8.19]

Horsch stellt zur Agritechnica 2019 den neuen Finer LT vor, der durch eine flache, schneidende Bodenbearbeitung eine mechanische Entfernung von Unkräutern, Ungräsern, Ausfallgetreide und Zwischenfrüchten ermöglicht – in Biobetrieben oder im integrierten Pflanzenbau [...]

Case IH erweitert Optum Traktoren mit 340 CVXDrive nach oben [2.7.23]

Mit dem neuen Optum 340 CVXDrive stellt Case IH den Modellen OPTUM 270 sowie 300 CVXDRIVE ein neues Flaggschiff zur Seite und erhöht den Maximalleistungsbereich der Baureihe auf 288 bis 340 PS. Angetrieben wird auch der neue Case IH Optum 340 CVXDrive von einem [...]

Deutz-Fahr Spezialtraktoren 5 DF TTV jetzt neu mit ActiveSteer Allrad-Lenkung [12.9.19]

Deutz-Fahr präsentiert auf der Agritechnica 2019 mit der ActiveSteer Allrad-Lenkung eine neue Ausstattungsoption für die 5 DF TTV Schmalspurtraktoren. Die zu beginn des Jahres eingeführten Modelle 5090, 5090.4, 5100, 5105 und 5115 DF TTV mit Motornennleistungen von 83 [...]

Innovation Awards EnergyDecentral 2021: Eine Gold- und eine Silbermedaille für Neuheiten [15.1.21]

Auch die Schwestermesse der EuroTier 2021, die EnergyDecentral 2021 wird vom 9. bis 12. Februar 2021 als reines Online-Event stattfinden. Eine von der DLG eingesetzte Expertenkommission hat aus den insgesamt drei zugelassenen Neuheiten-Anmeldungen für die Innovation [...]

Bauer führt neue Zapfwellen-Exzenterschneckenpumpen Helix ein [31.8.17]

Für die Ausbringung von Jauche und Gülle in steilen Hanglagen und extrem unwegsamem Gelände direkt ab Grube mittels Verschlauchung hat Bauer die neue Zapfwellen-Exzenterschneckenpumpen-Baureihe Helix mit den drei Modellen Helix 85, 85-2 und 101 entwickelt. Als rotierende [...]