Neues mechanisch angetriebenes VACU-STORM Pumpsystem für Joskin Güllefässer
Artikel eingestellt am:
11.4.2017, 7:27
Quelle:
ltm-KE, Bild: JOSKIN S.A.
www.joskin.de
1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Die Kombination aus Vakuumpumpe und Zentrifugalpumpe, das VACU-STORM System, bietet Joskin bereits seit einigen Jahren als Ausstattungsoption für seine Güllefässer an. Im Gegensatz zum bisherigen VACU-STORM Pumpsystem erfolgt der Antrieb bei der jetzt vorgestellten, neuen Version jedoch nicht mehr hydraulisch sondern mechanisch.
Das VACU-STORM System eignet sich laut Joskin insbesondere für den Lohnunternehmer-Einsatz. Die Vakuumpumpe wird dabei lediglich zur Befüllung des Fasses verwendet, ist bekanntermaßen unempfindlich, unkompliziert in der Anwendung und flexibel im Einsatz. Zur Ausbringung der Gülle findet hingegen die STORM-Zentrifugalpumpe Verwendung, die insbesondere bei dickflüssiger Gülle gegenüber der Vakuumtechnik Vorteile bietet und einen gleichmäßigen Güllefluss zum Verteiler sicherstellt. Der von der Zentrifugalpumpe erzeugte Druck reicht zudem problemlos aus, um auch Gülleverteiler mit großen Arbeitsbreiten verwenden zu können.
Beim neuen mechanischen Joskin VACU-STORM Pumpsystem werden sowohl die Vakuumpumpe als auch die Zentrifugalpumpe über ein gemeinsames Getriebe per Zapfwelle angetrieben. Die Vakuumpumpe – hier kann der Kunde zwischen einer Jurop PN 155 und Jurop PNR 155 mit bis zu 15.500 l/min Förderleistung wählen – ist auf der Deichsel angeordnet. Um die Fassbefüllung zu beschleunigen oder das Absaugen der Gülle aus tiefen Gruben zu ermöglichen, ist ein zusätzlicher Turbobefüller als Option möglich. Die STORM-Zentrifugalpumpe befindet sich unter dem Fass und bietet laut Joskin eine Förderleistung von bis zu 10.000 l/min. Grundsätzlich sind Zentrifugalpumpen relativ unempfindlich gegenüber Fremdkörpern. Um die Einsatzsicherheit weiter zu erhöhen, fließt die Gülle der STORM-Pumpe über einen großzügig dimensionierten Steinfang zu, der zur Entleerung laut Joskin unter dem Fass gut zugänglich ist. Zur Ausbringmengen-Regelung kann das VACU-STORM Pumpsystem mit einem elektronischen Durchflussmesser aufgerüstet werden.
Autor: Klaus Esterer
Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!
Mehr über Joskin auf landtechnikmagazin.de:
Joskin führt neue schwenkbare Gatter bei den Betimax Viehtransportern ein. Die in drei verschiedenen Ausführungen angebotenen Gatter sollen ein sicheres Verladen der Tiere mit vermindertem Verletzungsrisiko für Vieh und Personal ermöglichen. Eine Nachrüstung bei [...]
Mit dem neuen X-trem2 ersetzt Joskin die Güllefass-Baureihe X-trem durch Stahlfässer mit in den Fahrzeugrahmen integrierten Behältern, größerer Bereifung, niedrigerem Schwerpunkt und neuem Hydro-Pendel Fahrwerk.
Die neuen Joskin X-trem2 werden in den [...]
Joskin erweitert die Gülletankwagen-Baureihe Volumetra – nach Unternehmensangaben übrigens die meistverkaufte Joskin Güllefass-Serie in Deutschland – um eine neue Variante mit seitlich montierter Drehkolbenpumpe, die erstmals auf der EuroTier 2018 vorgestellt wurde. [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Die neuen New Holland Spezialtraktoren T4 V/N/F können mit der Terraglide-Vorderachsfederung mit oder ohne Bremse und zusätzlich mit Trelleborg PneuTrac-Reifen ausgestattet werden – beide Optionen sollen die Traktion steigern. Die Agilität der neuen Achse überzeugte [...]
Vogel & Noot ergänzt zur Agritechnica 2015 die bislang ausschließlich als Aufsattelgeräte verfügbaren TerraMaxx Feingrubber um neue Ausführungen für den 3-Punkt-Anbau. Die laut Vogel & Noot gewichtsgünstigen und wendigen neuen TerraMaxx Anbau-Feingrubber sind nach [...]
Keine SIMA – keine Innovation Awards? Weit gefehlt! Ungeachtet der Tatsache, dass die SIMA 2021 Corona-bedingt auf den 6. bis 10. November 2022 verschoben wurde, führt der Veranstalter den traditionellen Neuheiten-Wettbewerb – die Awards gibt es bereits seit 1931 – [...]
John Deere hat die Traktoren der 5M-Serie in Bezug auf Leistung und Design überarbeitet. Die Baureihe besteht nun aus den vier Modellen 5075M, 5090M, 5100M und 5115M, die im Leistungsbereich von 75 bis 115 PS rangieren – der 5090M ist neu und ersetzt den bisherigen [...]
Massey Ferguson hat einige Neuerungen bei den MF ACTIVA S Mähdreschern eingeführt. Die Modelle MF ACTIVA S 7345 und MF ACTIVA S 7347 verfügen nun zum einen über mehr Motorleistung, zum anderen über die komplett neu entwickelte Proline-Kabine, die durch mehr Raumangebot [...]
Mit dem neuen X5.085 präsentiert McCormick einen 75-PS-Traktor in neuem Design, der auf Wunsch als Sonderedition »Red Power« (rote Metallic-Lackierung, schwarzen Felgen) erhältlich ist.
Im Gegensatz zu der Vorgänger-Baureihe X5 wird der neue McCormick X5.085 von [...]