Anzeige:
 
Anzeige:

Strautmann stellt neuen Tieflader-Stalldungstreuer TS 1601 vor

Info_Box

Artikel eingestellt am:
12.9.2017, 7:28

Quelle:
ltm-KE, Bild: B. Strautmann & Söhne GmbH & Co. KG
www.strautmann.com

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Mit dem neuen einachsigen TS 1601 stellt Strautmann auf der Agritechnica 2017 erstmals einen Stalldungstreuer in Tieflader-Bauweise vor. Der neue Strautmann TS 1601 zeichnet sich durch eine nach unten konisch zulaufende Wanne aus, die die Verwendung einer großen Bereifung bei gleichzeitig geringer Beladehöhe gestattet. Mit der Erweiterung seines Produktprogrammes um diese Stalldungstreuer-Bauart, will Strautmann Kundenanforderungen noch besser gerecht werden.

Den neuen Tieflader-Stalldungstreuer TS 1601 hat Strautmann nach eigenen Angaben besonders robust konstruiert. So fertigen die Stalldungstreuer-Spezialisten aus Bad Laer die Wanne aus 4 mm dickem Stahlblech. Ihre gekantete Form und eine zusätzliche Mittelrunge sollen der Streuerwanne eine hohe Stabilität verleihen. Hohen Ansprüchen an die Belastbarkeit soll auch die BPW-Achse mit 150 x 150 mm Querschnitt, 2.200 mm Spur und einer Bremse in der Dimension 410 x 180 mm gerecht werden. Nach Herstellerangaben ist der neue TS 1601 für eine Gesamtgewicht beim Feldeinsatz von 16 t ausgelegt. Für Fahrten auf öffentlichen Straßen in Deutschland beträgt das zulässige Gesamtgewicht laut Strautmann hingegen 14 t. Für einen geringen Bodendruck und einen möglichst niedrigen Rollwiderstand kann der TS 1601 mit Reifen bis zur Größe 710/70 R 42 bestückt werden. Für eine lange Lebensdauer sind der gesamte Unterbau, die Plattform sowie die mechanisch gefederte Deichsel des neuen Strautmann Tieflader-Stalldungstreuers verzinkt.

Ein laut Strautmann über groß dimensionierte Kettennüsse angetriebener Kratzboden mit zwei stabilen, 16 mm starken Rundstahlketten fördert das Streugut zum Streuwerk mit zwei vertikalen Streuwalzen. Die Streuwalzen weisen nach Herstellerangaben einen Durchmesser von 880 mm auf und sollen den Mist gleichmäßig auf 8 m Arbeitsbreite verteilen. Die großen Streuwalzen und ein Streuwerksdurchgang von 1.650 mm garantieren dabei laut Strautmann hohe Durchsätze.

Der neue TS 1601 soll laut Strautmann ab Frühjahr 2018 verfügbar sein, weitere Modelle der neuen TS-Baureihe sollen dann folgen. Ebenso wird es laut Strautmann zukünftig zusätzliche Optionen wie beispielsweise ein Tellerstreuwerk geben.

Auf der Agritechnica 2017 zeigt Strautmann den neuen TS 1601 und weitere Neuheiten in Halle 27, Stand G32.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!

Mehr über Strautmann auf landtechnikmagazin.de:

Neuer Ladewagen ZelonCFS von Strautmann [5.12.22]

Strautmann verbessert den Rotorladewagen ZelonCFS in Bezug auf Rotorantrieb, Exact-Cut Schneidwerk und kürzere Schnittlänge. Der neue Ladewagen ZelonCFS wird Strautmann zufolge zur kommenden Saison 2023 in einer Vorserie mit begrenzter Stückzahl verfügbar sein. [...]

Strautmann stellt neue Ladewagen-Baureihe Magnon CFS 8 vor [3.10.22]

Zur Erntesaison 2023 erweitert Strautmann das Segment der Oberklasse-Ladewagen durch eine kleinere Magnon CFS Baureihe nach unten. Mit kompakteren Abmessungen und einer bereinigten Grundausstattung in Verbindung mit Flex-Load Pick-up, Exact-Cut Schneidwerk und hydraulisch [...]

Strautmann testet Sensoren für autonome Maschinen im Außenbereich [24.3.22]

Um die Sicherheit auf landwirtschaftlichen Betrieben sowie den bewirtschafteten Flächen zu gewährleisten und die Arbeit autonomer Maschinen zu ermöglichen, testet Strautmann 15 unterschiedliche Sensoren auf einem Teststand im Agrarumfeld. Strautmann hat in Kooperation [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Zunhammer Zubringer-Fass Ultra Light Tankwagen jetzt auch als Dreiachser ULT-24 [8.1.17]

Dass bei der Ausbringung von Gülle oder Gärresten im absätzigen Verfahren vor allem Transportkapazität gefragt ist, weiß auch Zunhammer und stellt dem 2015 vorgestellten, 15 m³ fassenden Ultra Light Tankwagen ULT-18 jetzt den neuen dreiachsigen ULT-24 mit 21 m³ [...]

Kuhn mit neuer pneumatischer Feinsaateinrichtung SH 600 für Bodenbearbeitungsgeräte [26.6.16]

Mit der neuen Baureihe SH 600 mit 600 L Tankinhalt stellt Kuhn pneumatische Feinsaateinrichtungen vor, die auf die Bodenbearbeitungsgeräte PERFORMER, CULTIMER L 1000 und DISCOLANDER aufgebaut werden können. Kuhn will damit den Zwischenfruchtanbau weiter forcieren. Die [...]

John Deere zeigt neue HDX, HDR und RDF Bandschneidwerke sowie Bandpickup BP15 für Mähdrescher [9.8.20]

Zusammen mit den neuen X9-Mähdreschern erweitert John Deere das Sortiment an Erntevorsätzen und präsentiert neue HDX-Bandschneidwerke, neue HDR-Bandschneidwerke, neue RDF HydraFlex Bandschneidwerke und die Bandpickup BP15. Die neuen Erntevorsätze können John Deere [...]

Noch mehr ISOBUS bei Fliegl [3.4.14]

Fliegl erweiterte das bestehende Angebot an ISOBUS-Produkten und -Lösungen zur Agritechnica 2013 um eine neue Steckdose innerhalb der ConBlue-Serie. Darüber hinaus wurden mit Fliegl Trailer Control (FTC) und Fliegl Vario Sens (FVS) zwei ISOBUS-Steuerungen für Fliegl [...]