Anzeige:
 
Anzeige:

TP Holzhacker jetzt bei RWZ Kommunal

Info_Box

Artikel eingestellt am:
27.10.2020, 7:29

Quelle:
VOGT GmbH & Co. KG
www.vogtgmbh.com

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Der Landschaftspflegespezialist Vogt Profitechnik hat nach eigenen Angaben sein Handelsnetzwerk für TP Holzhacker mit der Kommunalabteilung der Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG (RWZ) ergänzt. In Verbindung mit der Übergabe von vier neuen TP Motorhackern in Kruft haben die Vogt-Mitarbeiter Simon Junk (Produktmanager) und Andreas Schütte (Vertrieb) das Programm der dänischen Profihacker offiziell vorgestellt.

Wolfgang Vogt, geschäftsführender Gesellschafter der Vogt GmbH, teilt dazu mit: „Wir freuen uns sehr, dass wir die Kommunalabteilung der RWZ mit dem Produktportfolio von TP überzeugen konnten die TP Holzhacker als Premiumprodukt in Ihr Programm aufzunehmen. Die Marke TP steht seit Jahrzehnten für außergewöhnliche Häckselleistung, hohen Bedienkomfort und Langlebigkeit. Die exzellente Qualität und Zuverlässigkeit der TP Hacker wird durch weit über 5.000 Maschinen, die zur vollsten Zufriedenheit Ihrer Nutzer zum Teil schon viele Jahre in Deutschland in Betrieb sind unterstrichen!”

TP – Linddana ist laut Vogt der einzige Hersteller, der ein breites Sortiment an Motorhackern, traktorbetriebenen Geräten, Hackern auf Kettenfahrwerk und auch Hackern für die Kranbeschickung im Programm führt.

„Wir bauen unseren Kommunalvertrieb gerade weiter aus, dann fiel uns die Entscheidung für TP als Spezialist für Holzhacker nicht schwer", so Christian Seelmann, Geschäftsführer des RWZ-Geschäftsbereich Technik.

TP nimmt, so Vogt, auch technisch eine Vorreiterrolle ein, was durch die patentierte TWIN–DISC, den patentierten TP-STARTER und viele weitere innovative Details deutlich wird. Der weltweit erste serienreife Holzhacker mit Akkuantrieb gehört nach Unternehmensangaben ebenfalls zum Programm des dänischen Herstellers.

Das gesamte TP-Programm ist ab sofort über das komplette RWZ Gebiet in einigen Teilen von Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland erhältlich und wird, so Vogt, bei konkretem Interesse auch gerne vorgeführt. Dazu stehen die RWZ Kommunalspezialist*Innen in den einzelnen Regionen zur Verfügung. Weitere Informationen gibt es auch unter www.rwz.de/kommunaltechnik/

Veröffentlicht von:



Mehr über VOGT GmbH auf landtechnikmagazin.de:

Neue MDB Forstraupe LV 800 PRO für extreme Forsteinsätze [20.9.23]

Mit dem neuen Modell MDB LV 800 PRO stellt der Raupen-Spezialist Vogt die Weiterentwicklung der Mulch- und Forstraupe LV 800 vor. Die Maschine ist damit Teil des umfangreichen Funkraupen-Programms von Vogt, welches nach Unternehmensangaben insgesamt aus acht Modellen in [...]

Neuer emissionsfreier TP Profi-Elektro-Holzhacker TP 215 ZE [25.8.23]

Als weltweit erstes Unternehmen entwickelte der dänische Hersteller TP Linddana nach eigenen Angaben im Jahr 2019 mit dem TP 175 ZE einen mobilen Profi-Holzhacker, welcher vollständig auf umweltfreundliche Akkutechnik und Elektromotoren setzt. Im Laufe der Jahre stieg die [...]

Vogt stellt neue FSI B31 TRACK Stubbenfräse mit Raupenfahrwerk vor [24.5.23]

Mit den FSI Profi-Stubbenfräsen bietet Vogt nach eigenen Angaben als einziger Anbieter am Markt ein „Full-Line“-Programm an. Neben handgeführten und selbstfahrenden Fräsen mit Benzin- oder Dieselmotor sind auch Geräte für den Traktor- oder Baggeranbau erhältlich. [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Massey Ferguson stattet Mähdrescher-Baureihe MF ACTIVA S mit neuen Motoren und neuer Kabine aus [22.8.14]

Massey Ferguson hat einige Neuerungen bei den MF ACTIVA S Mähdreschern eingeführt. Die Modelle MF ACTIVA S 7345 und MF ACTIVA S 7347 verfügen nun zum einen über mehr Motorleistung, zum anderen über die komplett neu entwickelte Proline-Kabine, die durch mehr Raumangebot [...]

Massey Ferguson führt mit MF 4708 und MF 4709 erste Traktoren der Global Series in Europa ein [23.3.15]

Nachdem Massey Ferguson bereits im Juli letzten Jahres die neuen Traktoren der Global Series MF 4700 angekündigt hatte, kommen jetzt mit dem MF 4708 und MF 4709 die ersten Modelle mit europäischer Spezifikation in den Handel. In der endgültigen Ausbaustufe wird die [...]

Arbos erweitert Produktprogramm mit neuen Spezialtraktoren 4050F und 4080F [2.4.17]

Die Übernahme des italienischen Traktorenherstellers Goldoni im vergangenen Jahr ermöglicht der Lovol Arbos Gruppe eine bequeme Erweiterung des Traktoren-Sortimentes der Marke Arbos um Spezialtraktoren. Mit den neuen Modellen 4050F und 4080F wurden auf der EIMA 2016 [...]

Sulky führt neues Doppelscheibenschar Twindisc ein [27.11.18]

Mit dem Twindisc führt Sulky ein neues Doppelscheibenschar mit Parallelogramm-Aufhängung, Andruckrolle und einem Schardruck von nach Herstellerangaben bis zu 50 kg pro Säelement ein. Vorgesehen ist das Twindisc für den Einsatz mit allen klappbaren Drillkombinationen mit [...]

Lemken stellt neue pneumatische Sämaschine Solitär 25 mit automatischer Abdrehprobe vor [2.2.16]

Lemken hat die größte seiner Sämaschinen, die Lemken Solitär 25, gründlich überarbeitet und präsentiert diese zunächst als klappbare, aufgesattelte Version. Hauptneuheit sind die neuentwickelten, vertikal angeordneten Dosiereinheiten, mit denen Lemken eine optionale [...]

Kubota startet Serienfertigung der M7001 Traktoren in Frankreich [30.9.15]

Mit dem neuen Traktorenwerk in Bierne, Nordfrankreich, will Kubota ein klares Signal zur Ausrichtung auf die professionelle Landtechnik in Europa setzen. Kürzlich startete in Bierne die Serienfertigung der neuen M7001-Baureihe, mit der Kubota erstmals in einen höheren [...]