Anzeige:
 
Anzeige:

Horsch stellt Sämaschinen Taro HD vor und kündigt Taro SL an

Info_Box

Artikel eingestellt am:
12.7.2020, 7:28

Quelle:
ltm-ME, Bild: HORSCH Maschinen GmbH
www.horsch.com

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Mit den neuen Taro Sämaschinen präsentiert Horsch eine neue, angebaute 6-m-Sämaschinen-Baureihe, deren erstes Modell, die Taro 6 HD, jetzt gezeigt wird, während im Herbst 2020 mit der Taro 6 SL eine weitere Variante auf den Markt kommen soll.

Horsch hat bei den neuen Taro Sämaschinen dass Augenmerk auf die Wendigkeit der Maschinen gerichtet und betont die hohe Schlagkraft bei kleinen, ungünstig geschnittenen Feldern. Die neuen Horsch Taro lassen sich nur mit Fronttank, mit einer Pronto AS oder einem Focus mit 3-Punkt Anbaubock einsetzen, erlauben ein abgesetztes Verfahren, also die Trennung von Bodenbearbeitung und Aussaat, und sollen so in niederschlagsreichen Jahren neue Aussaatfenster öffnen.

Die neue Horsch Taro 6 HD verfügt über einen Reifenpacker zur Einebnung und PowerDisc Säschare, die selbst unter schwierigen Bedingungen (beispielsweise viele Kluten) eine optimale Tiefenführung sicherstellen sollen. Die neue Taro HD kann in der 3-Punkt-Hydraulik montiert und mit den Frontanks Partner FT 1600 und 2000 mit 1.600 l respektive 2.200 l Volumen kombiniert werden, wodurch sich eine optimale Gewichtsverteilung ergeben soll. Horsch

Die große Schwester der Taro 6 HD, die Taro 6 SL mit RollFlex Packer und TurboDisc Säscharen der dritten Generation, will Horsch im Herbst 2020 vorstellen. Neben einem geringen Eigengewicht von 3.000 kg (abhängig von der Ausstattung) soll die neue Taro SL vor allem durch die Variabilität der Reihenabstände begeistern – die vier Abstände 12,5 cm, 15 cm, 25 cm und 30 cm lassen sich einstellen. Durch eine optionale Verschlauchung der zwei Verteilertürme in Verbindung mit einem Partner FT mit elektrischer Halbseitenabschaltung kann der Wechsel von 12,5 zu 25 cm respektive der Wechsel von 15 zu 30 cm Reihenabstand per Knopfdruck realisiert werden.
Mit der neuen Taro 6 SL richtet sich Horsch besonders an Betriebe die sich der mechanischen Unkrautbekämpfung mit Striegel (beispielsweise Cura ST) und Hacke (beispielsweise Transformer VF) verschrieben haben. Gerade die Möglichkeit mit nur einer Überfahrt in Hanglagen auf 12,5 cm zu drillen, um später zu striegeln, und auf ebenen Flächen mit 25 cm Reihenabstand zu drillen, um später zu hacken, ist nach Unternehmensangaben bisher einzigartig am Markt.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Horsch auf landtechnikmagazin.de:

Horsch präsentiert neues Terminal eosT10 [2.10.23]

Die neue Terminalgeneration eosT10 von Horsch will durch optimal aufeinander abgestimmte Performance und Leistung sowie mit intuitiver Bedienung überzeugen. Das neue Horsch eosT10 verfügt über ein hochauflösendes, touchbasiertes 10-Zoll-Farbdisplay, dessen [...]

Horsch präsentiert Pneumatikdüngerstreuer Leeb Xeric 14 FS und Agritechnica 2023 Neuheiten [10.9.23]

Zur Agritechnica 2023 wird Horsch eine Vielzahl an komplett neuen Maschinen präsentieren. Aufsehenerregend ist sicherlich der neue Pneumatik-Düngerstreuer Leeb Xeric 14 FS, mit dem Horsch in einen komplett neuen Bereich vorstößt. Im Bereich Pflanzenschutz wird das [...]

Neues bei der Horsch Pronto 3 bis 6 DC [28.5.23]

Innerhalb der Horsch Pronto-Serie gibt es bei den Modellen 3 bis 6 DC einige Neuerungen, die nach Herstellerangaben die mit dieser universell einsetzbaren Drillkombination erzielbare Schlagkraft erhöhen sollen. Die Horsch Pronto 3 bis 6 DC verfügen jetzt über eine [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

BRP stellt neues Side-by-Side-Fahrzeug Can-Am Traxter PRO DPS HD10 vor [28.2.21]

Der kanadische Hersteller für ATVs und Side-by-Side-Fahrzeuge BRP erweitert mit dem neuen Can-Am Traxter PRO DPS HD10 seine Can-Am Traxter Baureihe. Das neue Side-by-Side-Fahrzeug wurde laut BRP insbesondere für den Einsatz in der Forst- und Landwirtschaft entwickelt. [...]

Neue Serie 5 Traktoren von Landini [15.8.21]

Landini stellt mit der neuen Serie 5 Stufe V die drei Traktoren 5-100, 5-110 und 5-120 im Leistungssegment von 95 bis 115 PS vor, die sich von den Vorgängern sowohl in Sachen Motor als auch im Bezug auf das Design deutlich unterscheiden. Die Motoren der neuen Landini [...]

Väderstad ergänzt Grubber-Baureihe Opus [6.6.16]

Mit der Einführung der neuen Modelle Opus 400 und 500 erweitert Väderstad die Opus Grubber nach unten. Die Baureihe der aufgesattelten Grubber besteht nun aus vier Modellen, den bestehenden Opus 600 und 700 und den beiden neuen. Auch bei den kleineren Modellen setzt [...]