Ariens zeigt neue Akku Stand-On-Rasenmäher Arrow E
Artikel eingestellt am:
15.11.2023, 7:33
Quelle:
AriensCo GmbH
www.ariens.eu/de
1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Mit dem neuen Arrow E erweitert Ariens das Sortiment an Draufsteh-Mähern um eine Akku-Version mit Wechsel-Batterietechnologie. Mehr zur Motor-Version erfahren Sie im Artikel „Ariens stellt Stand-on Zero-Turn Mäher Arrow vor“.
Der Arrow E Akku-Mäher ist mit einem Ariens FusionCore Wechsel-Akkusystem ausgestattet. Seine bis zu vier Akku-Packs können nach Herstellerangaben in Sekundenschnelle gewechselt und in- oder außerhalb der Maschine geladen werden. Die Akku-Packs des Arrow E sind mit dem Zenith E Zero-Turn Aufsitzmäher kompatibel. So kann mit nur zwei der vier Akkus mit dem Arrow E gemäht werden und gleichzeitig mit den zwei weiteren Akku-Packs an anderer Stelle mit dem Ariens Zenith E.
Mit dem Eco-Mode des Arrow E kann unter günstigen Mähbedingungen die Messergeschwindigkeit reduziert und damit die Reichweite verlängert werden. Im Power-Mode liefern die drei Messermotoren mit nach Herstellerangaben je 3.500 Watt Maximalleistung ein ebenso perfektes Schnittbild wie ein Benzin-Modell, selbst bei dichtestem Rasen.
Sollten die Anforderungen an die Laufzeit maximal sein, so bietet das Ariens FusionCore System die Möglichkeit, entsprechend der Anforderungen weitere Akkus anzuschaffen, um Zwangspausen zum Laden oder eine Rückkehr zur Ladesäule zu verhindern.
Ariens erläutert, dass die ergonomische, aufrechte Arbeitsposition auf dem Arrow E Rücken und Gelenke schone und schnelles sowie müheloses Auf- und Absteigen ermögliche. Eine erheblich geringere Körpervibrationen und ein stark reduzierter Lärmpegel erleichterten die Arbeit
Nach Unternehmensangaben sind ab sofort vier Modelle des Arriens Arrow E mit einer Schnittbreite von 122cm respektive 132 cm, 48“ Seitenauswurf mit optionalem Mulchkit oder 48“ Heckauswurf, 52“ Seitenauswurf mit optionalem Mulchkit oder 52“ Heckauswurf erhältlich.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer
Mehr über AS-Motor auf landtechnikmagazin.de:
Zur demopark 2023 (18. bis 20.6., Eisenach) stellt Ariens den Arrow vor – einen »Draufsteh-Mäher« mit Zero-Turn, der die Geschwindigkeit eines Aufsitz-Mähers verbunden mit einer kompakten Bauweise und agilerem Verhalten verspricht.
Ariens erläutert, dass die [...]
AS-Motor kündigt an, auf der demopark 2023 (18. bis 20 Juni, Hörselberg) zusammen mit dem Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme IVI und STW (Sensor-Technik Wiedemann GmbH) drei AS 940 Sherpa 4WD RC zu zeigen, die vollautomatisch eine definierte [...]
Anfang März startete AS-Motor nach eigenen Angaben die Serienproduktion des neuen ferngesteuerten Raupen-Schlegelmähers AS 1000 Ovis RC. Laut AS-Motor überzeugt der extrem hangtaugliche Mäher mit höchster Mähleistung sowie einfacher Handhabung und Wartung.
[...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Die Verbesserungen an den Case IH Maxxum Traktoren 115, 125, 145, 150 (Multicontroller/CVXDrive) umfassen eine Nennleistungs-Steigerung beim Topmodell, neue Funktionen bei der CVX-Getriebesteuerung, Änderungen an der Kabine und neue Ausstattungspakete; die neuen Traktoren [...]
Die Einführung einer neuen Abgasnorm bei Traktoren für ein generelles Update zu nutzen ist seit einiger Zeit groß in Mode. Nicht anders ist es bei den Traktoren der Case IH Puma Baureihe, bei der neben Motoren, die jetzt die Abgasnorm EU Stufe 4/Tier 4 final erfüllen, [...]
Die vier größeren Modelle der Case IH Baureihe Farmall C (90C, 100C, 110C und 120C) werden mit neuen Stufe-V-Motoren ausgerüstet, rangieren dann im Leistungsbereich von 90 bis 117 PS und sind Case IH zufolge ab dem Frühjahr erhältlich. Die kleineren Farmall C (55C, 65C [...]
Fliegl stellt mit dem neuen Gülle-Hackgerät Dexter eine interessante Maschine vor, die mechanische Unkrautregulierung und Gülleausbringung beziehungsweise -einarbeitung in Reihenkulturen wie Mais kombiniert.
Die mechanische Beikrautregulierung liegt in jüngster Zeit [...]
Mit den neuen MF 6S präsentiert Massey Ferguson die fünf Modelle (MF 6S.135, MF 6S.145, MF 6S.155, MF 6S.165 und MF 6S.180) umfassende Baureihe von 4-Zylinder-Traktoren im Maximalleistungssegment von 135 bis 180 PS, die die 2019 vorgestellten MF 6700 S ersetzt und sich [...]