Anzeige:
 
Anzeige:

Kongskilde führt neues selbstreinigendes Collector-III-Band für JF-Mähwerke ein

Info_Box

Artikel eingestellt am:
30.10.2015, 7:29

Quelle:
ltm-KE/Bilder: Kongskilde Industries A/S
www.kongskilde.com

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Mit dem neuen Collector III stellt Kongskilde auf der Agritechnica 2015 ein völlig neues Band zur Schwadzusammenlegung für die JF Tripple-Mähwerkskombination GXT 13005 Collector vor. Neben einer verbesserten Schnittgutförderung zeichnet sich das Collector-III-Band insbesondere durch die EasyClean-Funktion zur automatischen Reinigung des Bandes aus.

Bei Schwadverlegebändern kann es im Einsatz zur Ansammlung von Ernteresten an den Förder- beziehungsweise Antriebsrollen des Bandes kommen. Das kann einerseits die Funktion der Bänder beinträchtigen und andererseits deren Haltbarkeit deutlich verkürzen. Eine manuelle Reinigung der Bandunterseite und der Rollen ist nur mit großem Aufwand möglich. Die integrierte EasyClean-Funktion beim Kongskilde Collector-III-Band löst diese Problem, indem sie kontinuierlich Erntereste von der Bandunterseite und den Rollen beseitigt. So soll die Funktionssicherheit der Schwadverlegebänder erhöht und letztlich deren Lebensdauer erheblich verlängert werden. Die von Band und Rollen entfernten Ernterückstände sammeln sich zunächst im Bereich der EasyClean-Einrichtung. Sobald die Collector-III-Bänder in Transportposition geschwenkt werden erfolgt eine automatische Entleerung.
Als weitere Neuerung verfügt das Collector-III-Band jetzt über eine Rippenstruktur, die laut Kongskilde die Förderung des Schnittgutes und so die Schwadformung optimiert.

Das neue selbstreinigende Collector-III-Band wurde laut Kongskilde in enger Zusammenarbeit mit Europas führendem Herrsteller von Förderbändern entwickelt und wird ab 2016 in der JF Tripple-Mähwerkskombination mit Schwadzusammenführung GXT 13005 Collector – laut Kongskilde mit 12,3 m Arbeitsbreite das weltweit größte gezogene Mähwerk mit Schwadverlegebändern – verbaut.

Auf der Agritechnica 2015 zeigt Kongskilde das neue Collector-III-Band und weitere Neuheiten in Halle 5, Stand A39.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!

Mehr über Kongskilde auf landtechnikmagazin.de:

Neues vorlaufendes Kombi-Stützrad für schwere und extra schwere Kongskilde Pflugbaureihen H und X [15.2.20]

Auf der Agritechnica 2019 präsentierte Kongskilde ein neues, vorlaufendes Kombi-Stützrad für die schweren und extra schweren Pflüge der Baureihen H und X. Das neue Stützrad kommt als Angebots-Erweiterung zusätzlich in das Kongskilde Produktprogramm. Das neu [...]

Neuer XSD-Streifenpflugkörper für schwierige Böden von Kongskilde [27.11.17]

Der Kongskilde XSD-Streifenkörper wurde für schwierige Bodenbedingungen und größere Traktorreifen konzipiert und vervollständigt nach Herstellerangaben das umfassende Angebot innovativer Pflugkörper für breite Furchen. Kongskilde betont, der neue [...]

Neue Kongskilde Bodenfräse Rotavator 2.500 [11.5.16]

Kongskilde erneuert mit der Bodenfräse Rotavator 2.500, die auch in einer HD-Version angeboten wird, die Baureihe der vormaligen Howard Rotavator Bodenfräsen. Der neue Rotavator 2.500 besticht durch ein komplett neues Design, eine robustere Konstruktion und das [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Spurführung und Update für Fendt Kompakttraktoren 200 S Vario und Schmalspurschlepper 200 V / F / P Vario [17.9.17]

AGCO / Fendt führt zur Agritechnica 2017 bei den kompakten Standardschleppern 200 S Vario und den Schmalspurtraktoren 200 V / F / P Vario ein Update mit EU-IIIB-Motoren und einigen Detailmodifikationen beziehungsweise neuen Ausstattungsoptionen ein. Zudem können [...]

Neuer Pöttinger Mittelklasse-Rotorladewagen FARO jetzt auch als Kombiwagen Combiline verfügbar [4.11.14]

Pöttinger stellt die neue Generation des FARO vor und bietet mit dem neuen Modell FARO 4010 L/D Combiline jetzt auch einen Mittelklasse-Rotorladewagen als Kombiwagen an. Die neuen FARO 4010 L/D Combiline und FARO 5010 L/D sind laut Pöttinger besonders leichtzügig und [...]

Rückkehr zum Trac-Konzept: JCB lanciert neue Generation der Fastrac 8000 Serie [9.10.16]

Noch vor der offiziellen Erstpräsentation in Großbritannien feierte die neue Generation der Fastrac 8000 Serie mit den beiden Modellen Fastrac 8290 und Fastrac 8330 ihre Vorpremiere auf dem Bayerischen Zentral-Landwirtschaftsfest (ZLF) 2016 in München. Dass JCB gerade [...]

Deutz-Fahr präsentiert neue 4-Zylinder-Modelle der Serie 6 und neue Warrior Sondermodelle [12.11.17]

Mit großer Geheimniskrämerei bereitete Deutz-Fahr seinen Messeauftritt vor – heute wurden die Neuheiten enthüllt. Gezeigt werden die Modelle 6120, 6130 und 6140 PS/TTV, die neuen Sondermodelle 7250 und 9340 TTV WARRIOR, der neue Mähdrescher C9306 TS sowie eine neue [...]

Massey Ferguson präsentiert neue Kompakttraktoren-Baureihe MF 1700 M [27.9.20]

Die neue Baureihe MF 1700 M mit der Massey Ferguson die MF 1700 ersetzt, umfasst die fünf Modelle MF 1735 M, MF 1740 M, MF 1750 M, MF 1755 M und MF 1765 M im Leistungssegment von 35 bis 67 PS, die von Stufe-V-Motoren angetrieben werden. Wie schon bei den [...]