Anzeige:
 
Anzeige:

Neue Mähkombinationen NOVACAT V 8400 und NOVACAT V 9200 von Pöttinger

Info_Box

Artikel eingestellt am:
21.8.2023, 7:36

Quelle:
ltm-ME, Bild: PÖTTINGER Landtechnik GmbH
www.poettinger.at

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Mit den neuen NOVACAT V 8400 und V 9200 präsentiert Pöttinger zwei Mähkombinationen mit 8,40 m respektive 9,20 m Arbeitsbreite, die sich nach Herstellerangaben durch ihr kompaktes Design auszeichnen.

Das von Pöttinger angepriesene kompakte Design der Mähkombinationen NOVACAT V 8400 und V 9200 wird durch gekröpfte Ausleger ermöglicht, die einen kurzen Anbaubock erlauben. Pöttinger betont in diesem Zusammenhang das geringe Eigengewicht, die Schwerpunktverlagerung zum Traktor und die Nutzung (geländeabhängig) mit 4-Zylinder-Traktoren.
Die 4 cm hohen Mähbalken mit 28 cm Tiefe der neuen Mähkombinationen NOVACAT V 8400 und V 9200 sind mittig aufgehängt, um einen Pendelweg von + 20 Grad/- 16 Grad zu realisieren und damit die Bodenanpassung zu optimieren. Für gleichmäßigen Auflagedruck über die gesamte Arbeitsbreite zeichnet eine hydraulische Entlastung verantwortlich. Ebenfalls hydraulisch arbeitet die Anfahrsicherung NONSTOP LIFT und zum Schutz des Mähwerkes wird Hindernissen durch gleichzeitiges nach hinten Schwenken und Anheben des Auslegers ausgewichen. Pöttinger bietet die neuen Mäkombinationn als Schwadformer, mit ED-Zinken- oder mit RC-Walzenaufbereiter an.

Sowohl die Vertikal-Klappung um 92 Grad als auch die Transportverriegelung erfolgen bei den neuen Pöttinger Mähkombinationen NOVACAT V 8400 und V 9200 hydraulisch. Ein einschiebbarer Frontschutz soll beim An- und Abhängen für ausreichend Platz zwischen Traktorreifen und Mähwerk sorgen.

Die Serienausstattung der neuen Mähkombinationen Pöttinger NOVACAT V 8400 und V 9200 umfasst

die Basicline Vorwahlschaltung, mit der die beiden Mäheinheiten mit nur einem Steuergerät getrennt voneinander ausgehoben oder die Transportsicherung betätigt werden kann. Als Wunschausstattung ist die ISOBUS fähige Selectline Vorwahlsteuerung erhältlich, die darüber hinaus eine Einzelaushub-Automatik bietet, die das Mähen von Keilstücken erleichtert. Für Traktoren mit Vorgewende-Management bietet Pöttinger einen getrennten Aushub über zwei separate Steuergeräte an.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Pöttinger auf landtechnikmagazin.de:

Pöttinger-Testzentrum mit erweiterten Möglichkeiten [5.9.23]

Das TIZ Landl Grieskirchen (AT), das Technologie- und Innovationszentrum, in dem Pöttinger einer der Hauptmieter ist, wurde zum zweiten Mal erweitert. Die neue Halle – das TIZ 3 – ging laut Pöttinger bereits im Februar 2023 in Betrieb. Das TIZ wurde 2002 [...]

Pöttinger stellt neuen Bandschwader MERGENTO F 4010 ALPIN für Hanglagen vor [6.8.23]

Mit dem neuen MERGENTO F 4010 ALPIN präsentiert Pöttinger einen Bandschwader, der für die Arbeit am Hang konzipiert wurde: geringes Gewicht, Kammkufen und Flexibilität in der Schwadablage. Der neue Bandschwader Pöttinger MERGENTO F ALPIN bietet nach [...]

TEGOSEM Tank und TRACTION CONTROL als neue Optionen für Pöttinger TERRIA Grubber [23.7.23]

Pöttinger bietet für die gezogenen TERRIA Grubber jetzt den TEGOSEM Tank zum Ausbringen von Saatgut und Mikrogranulaten sowie den Zugkraftverstärker TRACTION CONTROL als neue Wunschausstattungen an. Zudem gibt es eine neue Einebnungsoption für alle TERRIA Modelle mit [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neue Claas QUADRANT 4000 Quaderballenpresse und Ballenstapelwagen Claas DUOPAC [31.8.14]

Claas führt zur Saison 2015 die neue Class QUADRANT 4000, eine Quaderballenpresse für das Ballenmaß 0,80 m x 0,50 m, ein. Die QUADRANT 4000 ersetzt die QUADRANT 1150 und unterscheidet sich schon optisch drastisch vom etwas in die Jahre gekommenen Vorgängermodell. Die [...]

Massey Ferguson erweitert Teleskoplader um TH.7030 und TH.8043 [4.2.19]

Um die Teleskoplader noch besser auf die Kundenbedürfnisse abzustimmen, stellt Massey Ferguson mit den Modellen TH.7030 und TH.8043 ein neues Semi-Kompakt-Modell und ein Standard-Modell vor. Die Hubkraft und Hubhöhe kann (fast) direkt aus den Modellbezeichnungen abgelesen [...]

Kotte erweitert Güllezubringer-Programm mit neuem Modell garant TAV 22 [31.8.20]

Der neue garant TAV 22 erweitert das Kotte Gülle-Transportanhänger-Sortiment. Mit einem Fassungsvermögen von 22.000 l nach Herstellerangaben, ist der neue garant TAV 22 unterhalb der bisherigen Zubringer-Tankwagen TAV 26 und TAV 28 angesiedelt. Das [...]