Strautmann führt neue Flex-Load Pick-up für Schwingenladewagen Ambion ein
Artikel eingestellt am:
19.6.2023, 7:24
Quelle:
ltm-KE, Bilder: B. Strautmann & Söhne GmbH & Co. KG
www.strautmann.com
2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Als neue Option für den Ambion Ladewagen mit Schwingen-Förderaggregat bietet Strautmann jetzt eine neue Flex-Load Pick-up ein, die mit einer Arbeitsbreite von laut Hersteller 2,25 m (DIN) und einem Pendelweg von 25 cm eine verbesserte Gutaufnahme bei großen Erntemengen und in unebenem Gelände ermöglichen soll.
Die Ladewagen-Baureihe Ambion hat Strautmann insbesondere für die Heuernte konzipiert (siehe hierzu auch die Artikel „Strautmann führt neue Heuladewagen Ambion 440 und 500 ein“ und „Strautmann erweitert Schwingenförderer-Ladewagen-Baureihe Ambion nach unten“). Um auch bei großen Dürrgut-Erntemengen eine problemlose Aufnahme der damit einhergehenden voluminösen Heuschwade zu ermöglichen, gibt es jetzt die neue, 2,25 m breite Flex-Load Pick-up als Ausstattungs-Alternative zur serienmäßigen, gesteuerten 1,80 m breiten Stahlzinken Pick-up. Den erwähnten großen Pendelweg erreicht der Hersteller nach eigenen Angaben durch eine neu entwickelte parallelogrammgeführte Aufhängung. Zudem verfügt die Flex-Load Pick-up über flexible Kunststoffzinken, so dass sich insgesamt eine optimale Bodenanpassung und vor allem in kupiertem Gelände eine signifikant verbesserte Rechqualität ergeben sollen. Angetrieben wird die neue Flex-Load Pick-up hydraulisch, eine variable Anpassung der Drehzahl an die jeweiligen Erntebedingungen ist so möglich. Um das Erntegut aus den äußeren Bereichen auf die 1,60 m Breite des Förderkanals zusammen zu führen, gibt es hinter den Pick-up beiderseits jeweils laut Strautmann 300 mm lange Schnecken.
Im Zusammenhang mit der Vorstellung der neuen 2,25-m-Flex-Load-Pick-up weist Strautmann übrigens darauf hin, dass es als weitere Ausstattungs-Variante für die Ambion-Ladewagen auch die, von den Strautmann Rotorladewagen bekannte, ungesteuerte Flex-Load Pick-up mit 1,80 m Arbeitsbreite gibt.
Autor: Klaus Esterer
Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!
Mehr über Strautmann auf landtechnikmagazin.de:
Mit der Vorstellung der Ladewagen-Baureihe Magnon im Jahr 2019 wurde die erste Flex-Load Pick-up von Strautmann vorgestellt. Bis heute wird diese Pick-up mit Kunststoffzinken und umlaufenden Stahlabstreifern serienmäßig bei den Modellen Magnon 8 und Magnon 10 eingebaut. [...]
Strautmann präsentiert für den Universalstreuer VS 2005 auf der Agritechnica 2023 ein neues Fahrwerk für über 23 t Gesamtgewicht und 30.5 Zoll Bereifungen. Dieser Streuer war bislang mit maximal 22 t zulässigem Gesamtgewicht und Bereifungen der Größe 750/45 R 26.5 [...]
Strautmann verbessert den Rotorladewagen ZelonCFS in Bezug auf Rotorantrieb, Exact-Cut Schneidwerk und kürzere Schnittlänge. Der neue Ladewagen ZelonCFS wird Strautmann zufolge zur kommenden Saison 2023 in einer Vorserie mit begrenzter Stückzahl verfügbar sein.
[...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Mit den neuen, leistungsstärkeren Modellen Moritz FR70 und FR75 ergänzt Pfanzelt die Multifunktionsraupe FR50 und erweitert die Forstraupe zur Baureihe. Der Öffentlichkeit wird Pfanzelt die neuen Modelle auf der FORST live 2020 präsentieren.
Neben vielen [...]
Auf der SIMA 2015 wird Vicon mit der FastBale eine Doppel-Innovation vorstellen: Zum einen die erste Non-Stop Festkammer-Presse und zum anderen die erste Non-Stop Press-Wickelkombination. Die Experten-Jury der SIMA würdigt diese Weltneuheit(en) und zeichnet die Vicon [...]
Die von der DLG eingesetzte Expertenkommission hat aus den 250 zugelassenen EuroTier-2018-Neuheiten-Anmeldungen (300 wurden eingereicht) 26 Innovationen ausgewählt und prämiert. Geändert wurde erneut der Bekanntgabezeitpunkt – weshalb diesmal schon im September klar [...]
Neu im Kotte garant Gülletechnik-Produktprogramm ist der Saugrüssel Multi 3in1 für den seitlichen Anbau am Güllefass. Durch einen modularen Aufbau eignet sich der neue Kotte garant Saugrüssel Multi 3in1 laut Hersteller für alle klassischen Befüllsituationen.
Der [...]