Anzeige:
 
Anzeige:

Vicon stellt Mantelfolienbindung für FixBale 500 vor

Info_Box

Artikel eingestellt am:
25.7.2022, 7:27

Quelle:
Kverneland Group Deutschland GmbH
www.vicon.eu

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Der Optionskatalog für die Festkammer-Rundballenpressen Vicon FixBale 500 wird zur kommenden Saison um eine Mantelfolienbindung erweitert, um Rundballen zukünftig nicht nur mit Netzbindung sondern auch mit Mantelfolie finalisieren zu können.

Die Vicon FixBale 500, die Ballen mit 1,25 m Durchmesser und 1,23 m Breite presst, verfügt über eine XL Pickup mit 2,30 m Aufnahmebreite, um auch breiteste Schwaden sauber aufzunehmen. Durch den laut Vicon patentierten innenliegenden Pickup-Antrieb müssen die Tasträder für die Straßenfahrt nicht abgenommen werden. Die fünf gesteuerten Zinkenträgerrohre laufen in einer doppelten Kurvenbahn und sind 4-fach gelagert. Durch die um 10 mm verlängerten Zinken wird die Aufnahmeleistung nach Herstellerangaben besonders im nassen Erntegut weiter erhöht. In der Ballenkammer der Vicon FixBale 500 finden sich 18 verstärkte und Vicon zufolge extra robuste Presswalzen für extreme Einsatzbedingungen. Die hydraulische Dichtesteuerung wurde nach Unternehmensangaben speziell auf die hohe Durchsatzleistung und hohe Pressdichten abgestimmt.

Wird die Festkammerpresse Vicon FixBale 500 mit der neuen Mantelfolienbindung ausgestattet, bleibt die Netzbindung weiterhin möglich — der Wechsel zwischen Netz und Folie erfolgt laut Vicon schnell und problemlos. Die Mantelfolie wird vor dem Start des Wickelvorgangs gebündelt und in die Ballenkammer eingeführt. Zum Ende des Wickelvorgangs wird die Folie ebenfalls wieder gebündelt und entsprechend abgeschnitten. Nach Herstellerangaben können Folienrollen mit einer Länge von bis zu 1.300 m mit diesem System verarbeitet werden. Die Zahl der gewünschten Folienlagen ist frei wählbar und kann einfach in der Kabine eingestellt werden.

Veröffentlicht von:



Mehr über Vicon auf landtechnikmagazin.de:

Vicon stellt neues Zettwendermodell Fanex 1564C vor [10.8.22]

Mit dem neuen Fanex 1564C, der mit 14 Kreiseln eine Arbeitsbreite von 15,60 m erreicht, erweitert Vicon das Wenderprogramm um einen Zettwender, der mit dem innovativen Bodenanpassungssystem TerraFlow ausgestattet ist. Vicon betont, dass der neue Fanex 1564C mit seinen [...]

Vicon stellt neue Mähwerkskombination EXTRA 787T vor [27.6.22]

Mit der neuen EXTRA 787T, die auch mit Schwadverlegebändern als EXTRA 787T BX erhältlich ist, erweitert Vicon die Mähwerkskombinationen um ein Modell mit 8,75 m Arbeitsbreite und richtet sich nach eigenen Angaben damit an Lohnunternehmen und größere Betriebe. Die [...]

Vicon präsentiert neues Frontscheibenmähwerk EXTRA 732 FT mit Stahlfingeraufbereiter [28.10.18]

Das neue Frontscheibenmähwerk Vicon EXTRA 732 FT zeichnet sich durch den SemiSwing Stahlfingeraufbereiter aus, bietet eine Arbeitsbreite von 3,18 m und arbeitet mit den bewährten dreieckigen Mähscheiben mit je 3 Klingen. Mit der ProLink Aufhängung soll das neue Vicon [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neue Kotte Profi-Saugkräne für garant Güllewagen [6.2.23]

Kotte führt die neuen Saugkräne Profi L, Profi XL und Profi XXL für den Anbau an die garant Gülletankwagen ein. Der Hersteller reagiert damit nach eigenen Angaben auf gestiegene Anforderungen bezüglich Leistung und Bedienkomfort. Dementsprechend zeichnen sich alle drei [...]

Neue Köckerling Rebell -classic- 1250 T Scheibenegge für Großbetriebe [17.12.17]

Nicht weniger als 12,50 m Arbeitsbreite bietet laut Köckerling die neue gezogene Scheibenegge Rebell -classic- T 1250, die für den schlagkräftigen Einsatz auf großen Flächen entwickelt wurde. Die neue Rebell -classic- T 1250 Scheibenegge rüstet Köckerling mit 510 [...]

Pöttinger zeigt auf der SIMA neue, leichte Kreiseleggen-Baureihe LION 103 [26.2.15]

Zur SIMA 2015 erweitert Pöttinger die LION Kreiseleggen um die leichtere Baureihe LION 103, die in zwei neuen Linien vorgestellt wird. Bei den zwei Linien handelt es sich um die LION 103 CLASSIC und die LION 103, die beide in 3 m Arbeitsbreite mit 10 oder 12 Kreiseln [...]