Anzeige:
 
Anzeige:

Vicon stellt neues Zettwendermodell Fanex 1564C vor

Info_Box

Artikel eingestellt am:
10.8.2022, 7:31

Quelle:
Kverneland Group Deutschland GmbH, Bilder: ltm-ME
www.vicon.eu

3 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Mit dem neuen Fanex 1564C, der mit 14 Kreiseln eine Arbeitsbreite von 15,60 m erreicht, erweitert Vicon das Wenderprogramm um einen Zettwender, der mit dem innovativen Bodenanpassungssystem TerraFlow ausgestattet ist.

Vicon betont, dass der neue Fanex 1564C mit seinen 14 Kreiseln mit kleinem Durchmesser für einen universellen Einsatz in allen Bedingungen ausgelegt sei, da die Kreisel mit ihren kleinen Durchmessern eine große Überlappung zwischen den Kreiseln realisieren, um eine effiziente Aufnahme und Bearbeitung des Ernteguts sowie eine sehr gleichmäßige Verteilung über die gesamte Arbeitsbreite zu ermöglichen.

Gerade bei sehr breiten Geräten steigt die Bedeutung der Bodenanpassung im Hinblick auf die Futterqualität. Vicon stellt mit TerraFlow ein Bodenanpassungssystem vor, bei dem der Drehpunkt exakt in der Mitte der Transportachse liegt, um den Zinken zu erlauben, unabhängig von dem Transportfahrwerk den Bodenkonturen zu folgen. Ein hydraulisch schwenkbares Schwadtuch fungiert als Grenzstreueinrichtung und verhindert, dass Futter am Feldrand außerhalb der Fläche abgelegt wird. Ein Sicherheitsventil sorgt dafür, dass das Schwadtuch während des Transportes nicht durch Fehlbedienung beschädigt werden kann.

Für den Betrieb des Fanex 1564C ist Vicon zufolge lediglich 1 x EW Steuergerät für das Heben und Senken des Wenders und 1 x DW für die Klappfunktion erforderlich. Um die Einheit am Vorgewende auszuheben, muss lediglich das EW Steuergerät betätigt werden und die Zettwendereinheit wird hoch über das schon bearbeitete Futter ausgehoben. Der Fanex 1564 C lässt sich auf eine Transportbreite von weniger als 3 m zusammenklappen und fährt laut Vicon wie ein Anhänger auf der Straße hinter dem Traktor her. Der Fanex 1564C wird in der Serienausstattung mit einer Fahrwerksbereifung von 380/55-17” ausgestattet; optional sind 500/50-17“ verfügbar.

Um die Standzeiten auf ein Minimum zu reduzieren, wurde der Fanex 1564C speziell für eine einfache Bedienung und Wartung konzipiert. Die Schmierpunkte sind auf ein Minimum beschränkt und der Antriebsstrang (außer der Zapfwelle), die Rotoren und die meisten Gelenke sind nach Herstellerangaben wartungsfrei.

Optional kann der Fanex 1564C mit einer großen Bereifung des Transportfahrwerks (500/45-17,5“), zentraler hydraulischen Kreiselhöheneinstellung, K80 Kugelkopfanhängung, und unter anderem mit Winkelschutzblechen ausgestattet werden.

Veröffentlicht von:



Mehr über Vicon auf landtechnikmagazin.de:

Vicon stellt Mantelfolienbindung für FixBale 500 vor [25.7.22]

Der Optionskatalog für die Festkammer-Rundballenpressen Vicon FixBale 500 wird zur kommenden Saison um eine Mantelfolienbindung erweitert, um Rundballen zukünftig nicht nur mit Netzbindung sondern auch mit Mantelfolie finalisieren zu können. Die Vicon FixBale 500, die [...]

Vicon stellt neue Mähwerkskombination EXTRA 787T vor [27.6.22]

Mit der neuen EXTRA 787T, die auch mit Schwadverlegebändern als EXTRA 787T BX erhältlich ist, erweitert Vicon die Mähwerkskombinationen um ein Modell mit 8,75 m Arbeitsbreite und richtet sich nach eigenen Angaben damit an Lohnunternehmen und größere Betriebe. Die [...]

Vicon präsentiert neues Frontscheibenmähwerk EXTRA 732 FT mit Stahlfingeraufbereiter [28.10.18]

Das neue Frontscheibenmähwerk Vicon EXTRA 732 FT zeichnet sich durch den SemiSwing Stahlfingeraufbereiter aus, bietet eine Arbeitsbreite von 3,18 m und arbeitet mit den bewährten dreieckigen Mähscheiben mit je 3 Klingen. Mit der ProLink Aufhängung soll das neue Vicon [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Claas zeigt NEXOS Traktoren mit gefederter Vorderachse [16.11.18]

Auf der EIMA 2018 präsentierte Claas für die fünf Schmalspurtraktoren NEXOS 210, NEXOS 220, NEXOS 230, NEXOS 240 sowie NEXOS 250, die in den Versionen VE, VL und VE (außer NEXOS 250) erhältlich sind, eine neue, optional erhältliche, gefederten Allradvorderachse, die [...]

Sulky kündigt neue pneumatische Anbau-Drillkombinationen Master P30 und Progress P50 an [24.3.19]

Sulky gewährte auf der SIMA 2019 erstmals einen Blick auf die zukünftigen neuen pneumatischen Anbau-Säkombinationen Master P30 und Progress P50. Die beiden grundverschiedenen Baureihen sollen zur Agritechnica 2019 offiziell vorgestellt und in den Markt eingeführt [...]

Pöttinger zeigt großen Mittenschwader TOP 842 C [15.7.15]

Der neue Doppelschwader mit Mittenablage TOP 842 C ergänzt die TOP C Mittenschwader-Baureihe von Pöttinger mit einem Modell für den professionellen Einsatz nach oben. Die Arbeitsbreite des neuen TOP 842 C beziffert Pöttinger mit 7,7 bis 8,4 m. Wie bei den kleineren [...]

John Deere präsentiert neue X9-Mähdrescher 1000 und 1100 [2.8.20]

Die neue X-Mähdrescher-Serie von John Deere, die die Modelle X9 1000 und X9 1100 umfasst, erweitert das Erntemaschinenprogramm nach oben und soll höchste Erträge unter schwierigen Bedingungen ermöglichen. Bestellbar sind die neuen X9-Mähdrescher John Deere zufolge ab [...]