Anzeige:
 
Anzeige:

Betrieblicher Datenaustausch: DeLaval vereinbart Partnerschaft mit iDDEN

Info_Box

Artikel eingestellt am:
10.8.2023, 7:23

Quelle:
DeLaval GmbH
www.delavalcorporate.com/de

Anzeige:
Anzeige:

DeLaval strebt nach eigenen Angaben an, den Austausch relevanter Betriebsdaten - zwischen landwirtschaftlichen Betrieben auf der einen Seite und den Landeskontrollverbänden auf der anderen Seite - durch eine in diesem Jahr vereinbarte Partnerschaft mit iDDEN (International Dairy Data Exchange) signifikant zu vereinfachen.

„In fast allen Ländern sind Landwirtinnen und Landwirte gesetzlich verpflichtet, ihre Betriebsdaten zu melden, manchmal sogar in mehreren Systemen. Das ist kompliziert und zeitaufwendig, durch die neue Kooperation können wir in der Zukunft eine Schnittstelle anbieten, die den Datenaustausch für unsere Kundinnen und Kunden auf sicherem Wege vereinfacht. Die in den Betrieben über DeLaval-Systeme erfassten Daten können dann unkompliziert mit lokalen Tiernachverfolgungsorganisationen und den Landeskontrollverbänden ausgetauscht werden“, sagt Lars Bergmann, EVP Digital Services bei DeLaval.

iDDEN ist die größte internationale Datenaustauschorganisation der Milchwirtschaft, die betriebliche und nationale Datenerfassung in dreizehn Ländern zusammenbringt und somit rund 200.000 Herden und 20 Millionen Milchkühe repräsentiert. „Die Milchindustrie wird immer digitaler, viele Teilbereiche sind bereits miteinander vernetzt. Daher ist es wichtig, über ein solides System zu verfügen, das einen harmonisierten Datenaustausch zum Nutzen und zur Zeitersparnis der Landwirtinnen und Landwirte ermöglicht. Wir bei DeLaval glauben fest an diese Harmonisierung und Standardisierung, die wir gemeinsam mit iDDEN erreichen können“, sagt Bergmann.

Veröffentlicht von:



Mehr über DeLaval auf landtechnikmagazin.de:

DeLaval bringt schwingende Kuhbürste für mehr Rinder auf den Markt [4.12.23]

DeLaval erweitert die Palette der schwingenden Kuhbürsten um die neue DeLaval Schwingende Rinderbürste SBB (Swinging Beef Brush). Bereits heute genießen, so der Hersteller, vermutlich über fünf Millionen Kühe weltweit die wohltuende Massage an einer schwingenden [...]

DeLaval Plus Verhaltensanalyse ermöglicht bessere Herdenmanagemententscheidungen [29.8.23]

Die neue Sensorlösung nutzt die KI-Technologie, um in der DeLaval Plus Verhaltensanalyse auf gesundheitliche Probleme der Kühe hinzuweisen und ermöglicht die Lokalisierung der Tiere. „Indem sie schnell und mit den richtigen Maßnahmen auf eine Kuh reagieren, [...]

Neues Außenmelkkarusselle DeLaval E100, E300 und E500 [19.4.23]

Mit den neuen E100, E300 und E500 stellt DeLaval eine neue Generation von Außenmelkkarussellen vor, deren integriertes System die Melkeffizienz erhöhen, die Arbeitsabläufe verbessern und den Stress für die Milchkühe minimieren sollen. Das E500 Melkkarussell wurde für [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Pöttinger stellt neue Grubber-Baureihe TERRIA vor [17.8.20]

Die neue Baureihe Pöttinger TERRIA umfasst sechs gezogene Grubber – die drei 3-balkigen Modelle TERRIA 4030, 5030 und 6030 sowie die drei 4-balkigen Maschinen TERRIA 4040, 5040 und 6040 – die nicht zuletzt durch einen großen Tiefenführungsbereich eine flexible [...]

Deutz-Fahr präsentiert stufenlose Spezialtraktoren der neuen Serie 5 DS TTV [18.6.18]

Mit der neuen Serie 5 DS TTV, die aus den fünf Modellen 5090DS TTV, 5100DS TTV, 5090.4DS TTV, 5105DS TTV und 5115DS TTV besteht, zeigt Deutz-Fahr erstmals konkret Spezialtraktoren mit stufenlosem Getriebe im Leistungssegment von 83 bis 107 PS. Der neue 5 DS TTV ist [...]

John Deere präsentiert mit der Serie 8000 neue selbstfahrende Feldhäcksler [1.1.15]

John Deere stellt fünf Feldhäcksler der Serie 8000 vor, die auf der Serie 7080 basieren, allerdings die Abgasnorm EU Stufe 4 respektive Tier 4 final erfüllen. Die neuen Modelle 8100, 8200, 8400, 8500 und 8600 umfassen einen Leistungsbereich von 380 bis 625 PS [...]

Eisele bringt neues modulares Zapfwellenrührwerk ZP 120 auf den Markt [4.10.21]

Eisele hat mit dem ZP 120 ein komplett neues Zapfwellenrührwerk entwickelt. Das Eisele ZP 120 zeichnet sich laut Hersteller durch einen modularen Aufbau aus und ist mit einer Mindest-Zapfwellenleistung des antreibenden Traktors von 88/120 kW/PS insbesondere für [...]

Grimme zeigt selbstfahrenden Kartoffelroder VARITRON 470 mit 90 cm Reihenweite [12.12.16]

Auf der hauseigenen Vertriebs- und Kundenmesse Grimme Technica präsentierte Grimme den 4-reihigen Selbstfahrer VARITRON 470 mit neuer 90 cm Reihenweite. Nach Angaben des Veranstalters besuchten innerhalb von vier Tagen über 4.600 Gäste aus über 40 Nationen das Stammwerk [...]

Gelber Riese: Ropa euro-Tiger V8-3 XL beeindruckt auch als 1:32-Siku-Modell [21.2.10]

Voll in’s Schwarze getroffen hat Ropa ganz offensichtlich mit dem 1:32-Siku-Modell seines Rübenroders euro-Tiger V8-3 XL. Bereits nach wenigen Messetagen war die zur Agritechnica 2009 aufgelegte und auf 1.111 Stück limitierte Sonderedition ausverkauft. Das letzte [...]