Anzeige:
 
Anzeige:

Börger präsentiert neuen Störstoffabscheider SpeedCat

Info_Box

Artikel eingestellt am:
05.10.2022, 7:29

Quelle:
Börger GmbH
www.boerger.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Auf der Eurotier / Energy Decentral 2022 in Hannover zeigt Börger erstmalig seinen neuen Störstoffabscheider SpeedCat. Das kompakte Gerät separiert nach Herstellerangaben Störstoffe und feine Partikel aus Flüssigkeitsströmen und kann in jeder Anlage nachgerüstet werden. So sollen Fluide von Störstoffen befreit, Anlagen vor Beschädigungen geschützt und Ablagerungen in Behältern reduziert werden.

Immer wieder kommt es zu Beschädigungen von Rohrleitungen, Ventilen oder Pumpen durch Steine, Schrauben, oder Glas die in Flüssigkeiten wie Gülle oder Biogassubstrat enthalten sind. Um die Anlagentechnik vor Störstoffen zu schützen und Sand aus dem Flüssigkeitsströmung zu entnehmen, hat Börger den SpeedCat entwickelt.

Der Störstoffabscheider wird in eine Rohrleitung integriert. Die störstoffbelastete Flüssigkeit gelangt in den SpeedCat, wo sie samt Störstoffen auf circa 20 m/sec beschleunigt wird. Die Zentrifugalkräfte drücken die schweren Störstoffe an die Außenwand. Von dort aus gelangen sie in einen Auffangbehälter. Eine Pumpe im SpeedCat fördert die störstofffreie Flüssigkeit durch ein rotierendes Zerkleinerungsinstrument in den Auslass. Hierbei werden die noch enthaltenen Faserstoffe zerkleinert.

Der kompakte Störstoffabscheider kann problemlos in jeder Anlage nachgerüstet werden. Börger merkt zudem an, dass sich der SpeedCat auch als Ergänzung zur Börger Separationstechnik Bioselect eignet: Mit dem nachgeschalteten SpeedCat kann die Filtratphase von Sandanteilen und anderen Stoffen befreit werden. Durch die Nachbehandlung werden Ablagerungen in Biogas-Gärbehältern, Güllebehältern oder Tankwagen deutlich reduziert.

Auf der EuroTier / EnergyDecentral 2022 zeigt Börger seine Produkte und Neuheiten in Halle 27 Stand A25.

Veröffentlicht von:



Mehr über Börger auf landtechnikmagazin.de:

Börger präsentiert Bioselect Powerframe RC 40 [7.10.23]

Auf der Agritechnica 2023 in Hannover präsentiert Börger seine Separationstechnik Bioselect in verschiedenen mobilen und stationären Ausführungen. Erstmalig stellt Börger den Bioselect Powerframe RC 40 vor. Die Trennung der festen von den flüssigen Bestandteilen [...]

Börger präsentiert neue Drehkolbenpumpe BLUEline Nova [14.2.22]

Börger stellt die neue Generation seiner BLUEline Drehkolbenpumpen vor, die BLUEline Nova. Die Hightech Pumpe wird es laut Börger zunächst in sechs Baugrößen geben. Der Hersteller verspricht hervorragende Wirkungsgrade. Börger ist bekannt für hochwertige [...]

Neue Börger Drehkolbenpumpen in Leichtbauweise [8.9.21]

Speziell für den Einsatz auf Transport- und Ausbringfahrzeugen hat Börger eine Tankwagen-Drehkolbenpumpe in Leichtbauweise entwickelt. Der Hersteller verspricht Gewichtseinsparungen von bis zu 54 Prozent. Entwicklungsingenieur Michael Heistermann erklärt: „Beim [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Horsch Hackgerät Transformer VF mit neuen Arbeitsbreiten und Reihenabständen [17.4.23]

Horsch erweitert die Baureihe Transformer VF um neue Arbeitsbreiten und ergänzt die komplette Baureihe um neue Reihenabstände. Beim Transformer VF (VF = VariableFrame) handelt es sich um das Grundgerät für die Horsch Hackgeräte, das mit verschiedenen Werkzeugen [...]

Pöttinger mit neuem Bandschwader MERGENTO VT 9220 [25.4.22]

Pöttinger ergänzt das Grünlandprogramm mit dem neuen Bandschwader MERGENTO VT 9220. Der neue MERGENTO VT 9220 bietet laut Pöttinger eine Arbeitsbreite von bis zu 9,20 m bei Ablage eines Mittenschwades respektive 8,70 m bei Ablage eines Seitenschwades und ist ab 1. [...]

Sauerburger kündigt neuen Zweiachs-Hanggeräteträger Grip4-50 an [22.10.17]

Sauerburger kündigt zur Agritechnica 2017 die Vorstellung eines Prototypen des neuen Zweiachs-Hanggeräteträgers Grip4-50 an. Als leichtes und kompaktes Fahrzeug mit etwa 50 PS Motorleistung soll er sich überall dort für den Einsatz eignen, wo handgeführte Einachser zu [...]

Rozmital stellt neue Scheibenmähwerke SD-24L und SC-301R auf Rottalschau vor [9.9.22]

Mit den Modellen SD-24L und SC-301R präsentierte der tschechische Hersteller Strojírny Rožmitál auf der Rottalschau (2.9. bis 6.9.2022) ein leichtes, seitengefedertes Mähwerk und ein Frontmähwerk mit Walzenaufbereiter. Bestellbar sind die neuen Mähwerke laut Rozmital [...]

Case IH stattet Farmall C Traktoren mit neuen Stufe-V-Motoren aus [28.2.22]

Die vier größeren Modelle der Case IH Baureihe Farmall C (90C, 100C, 110C und 120C) werden mit neuen Stufe-V-Motoren ausgerüstet, rangieren dann im Leistungsbereich von 90 bis 117 PS und sind Case IH zufolge ab dem Frühjahr erhältlich. Die kleineren Farmall C (55C, 65C [...]

Zunhammer Tele-Fix – drei Gülle-Schleppschuhverteiler zum Preis von einem [5.6.16]

Nicht weniger als 24 respektive 27 m Arbeitsbreite bietet der neue Gülle-Schleppschuhverteiler Tele-Fix von Zunhammer. Dass der Tele-Fix dennoch mit kompakten Transportabmessungen reüssiert, ist der raffinierten Gestängekonstruktion zu verdanken, die Zunhammer seinem [...]