Anzeige:
 
Anzeige:

Grimme stellt Kistenwaage für Kistenfüller der GBF-Serie vor

Info_Box

Artikel eingestellt am:
21.4.2016, 7:25

Quelle:
Grimme Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG
www.grimme.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Zur exakten Gewichtsermittlung bei der Aus- und Einlagerung von Kartoffeln hat Grimme eine Kistenwaage für Kistenfüller der GBF-Serie entwickelt. Die beiden kompakten Wiegemodule werden nach Herstellerangaben einfach in den Positionsrahmen des Kistenfüllers integriert und sind problemlos nachrüstbar.

Der Befüllvorgang wird automatisch nach Erreichen des vorgegebenen Gewichtes beendet respektive schaltet auf die nächste Kiste um. Alle Funktionen der Wiegeeinrichtung lassen sich bequem mit dem GBT 840 Bedienterminal des Kistenfüllers bedienen und einstellen. Eine Tara-Funktion bei Nutzung unterschiedlicher Kisten ist ebenfalls integriert. Über ein großes LCD-Display können das Gewicht der aktuell befüllten Kartoffelkiste in 1 kg Schritten, die Anzahl Kisten pro Tag und die Summe aller Gewichte pro Tag abgelesen werden.

Der GBF, ein vollautomatischer Kistenfüller, kann sowohl bei der Einlagerung als auch bei der Kartoffelaufbereitung eingesetzt werden. Die verstellbare Aufgabehöhe und der Kistenpositionsrahmen eignen sich zur Befüllung einer Vielzahl an verschiedenen Kistenabmessungen, vier Modelle stehen zur Auswahl: GBF S-S-S und GBF S-M-S sind für Kistenlängen von 1,2 bis 1,4 m ausgelegt, GBF L-S-L für 1,4 bis 1,83 m und GBF L-M-L für 1,6 bis 2,4 m; als Kistenbreite nennt Grimme für alle Modelle 1,44 m. Die hydraulisch verstellbaren Kopfteile sollen für eine minimale Abgabehöhe in den Kisten sorgen, die Bedienung erfolgt über das GBT Bedienterminal und die Maschine verfügt über Flow Control zum Ein- und Ausschalten der vorgeschalteten Förderlinie.

Veröffentlicht von:

Mehr über Grimme auf landtechnikmagazin.de:

Grimme mit neuem zweireihigen gezogenen Bunker-Kartoffelroder EVO 290 [8.4.18]

Gewissermaßen als leistungsgesteigerte und weiterentwickelte Version des bekannten zweireihigen gezogenen Kartoffelroders SE 260 führt Grimme den neuen EVO 290 ein. Laut Grimme soll bereits die Typenbezeichnung erahnen lassen, dass es sich um eine Evolution des Bewährten [...]

Grimme bietet zukünftig Beinlich Beregnungstechnik an [27.8.17]

Ab dem 1. September 2017 bietet die Grimme Vertriebsgesellschaft in Uelzen, als Spezialist für Kartoffel-, Rüben- und Gemüsetechnik, nach Unternehmensangaben die Beregnungstechnik der Firma Beinlich an. Die Beregnung von Kartoffel-, Rüben- und Gemüseflächen spielt [...]

Grimme zeigt Kartoffeltechnik auf der PotatoEurope 2017 [22.8.17]

Auf der PotatoEuroe 2017, der Fachmesse für den Kartoffelanbau, wird Grimme eine Vielzahl an Produkten für die Kartoffelernte präsentieren – einiges erstmals auf einer öffentlichen Messe. Neben Verbesserungen am 4-reihigen selbstfahrenden Kartoffelroder VARITRON 470 [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Stihl stellt neue Benzinmotorsense FS 261 C-E vor [4.7.22]

Mit der neuen FS 261 C-E präsentiert Stihl eine 2-kW-Motorsense, die sich durch ihren großen Mähkreis nach Unternehmensangaben für größere Flächen eignet und sich durch den demontierbaren Fadenkopf auch mit anderen Schneidwerkzeugen ausrüsten lässt. Angetrieben [...]

Schuitemaker führt mit Rapide Farmer neue Ladewagen-Baureihe ein [4.12.16]

Im Bereich der Futterernte-Technik ist Schuitemaker zweifelsohne als Vorreiter bei Mehrzweckwagen bekannt. Mit dem neuen Rapide Farmer führen die Niederländer jetzt erstmals eine reine Ladewagen-Baureihe ein. Zwei Modelle stehen in der neuen Schuitemaker Ladewagen [...]

Joskin stellt Silagewagen Silo-SPACE 2 vor [8.6.18]

Mit der neuen, aus drei Modellen bestehenden Baureihe Silo-SPACE 2 präsentiert Joskin die Nachfolger der Silagetransportwagen Silo-SPACE, die sich durch die neue Karosseriebauweise, die neue Stirnwand, 25 % mehr Abladegeschwindigkeit und neue Hydro-Fahrwerke von den [...]

Pfanzelt stellt Multifunktionsraupen Moritz FR70 und FR75 vor [1.3.20]

Mit den neuen, leistungsstärkeren Modellen Moritz FR70 und FR75 ergänzt Pfanzelt die Multifunktionsraupe FR50 und erweitert die Forstraupe zur Baureihe. Der Öffentlichkeit wird Pfanzelt die neuen Modelle auf der FORST live 2020 präsentieren. Neben vielen [...]