Anzeige:
 
Anzeige:

Neues Probenentnahmegerät SampleTaker für Schüttbunker von Grimme

Info_Box

Artikel eingestellt am:
17.3.2016, 7:29

Quelle:
Grimme Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG
www.grimme.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Das neue Probenentnahmegerät Grimme SampleTaker entnimmt direkt aus dem Schüttbunker äußerst schonend und in sehr kurzer Zeit eine repräsentative Probe aus dem Produktstrom zur Ermittlung der Erdanteile und Bonitierung der Kartoffelqualität. Um ein unverfälschtes Ergebnis zu erzielen und somit eine faire Abrechnungsbasis zwischen Anbauer und Abnehmer zu gewährleisten, wird die Probe direkt bei der Annahme des Erntegutes und noch vor der Abreinigung im Schüttbunker entnommen. Die Entnahme erfolgt sehr einfach über einen Kippschalter bzw. das Bedienterminal des Schüttbunkers mit nur minimaler Unterbrechung des Produktflusses.

Zur Probenentnahme wird ein hydraulisch angetriebenes Band direkt an der Übergabe vom Schüttbunker auf die Reinigungseinheit, nahezu ohne Fallstufe, in den Produktstrom geschwenkt. Sensorgesteuert wird automatisch die optimale Menge, ausreichend für eine Probenkiste, entnommen. Überschüssige Mengen werden sehr schonend und automatisch in den Produktstrom zurückgeführt. Die entnommene Probe wird auf ein Querförderband und von dort per Knopfdruck in die Probenkiste schonend übergeben.

Für den Bediener ist ein sehr stabiler, ergonomisch optimierter und übersichtlicher Bedienstand entwickelt worden. Die Höhe des Bedienstandes ist so gewählt worden, dass der Bediener jederzeit im Stehen, ohne Bücken, eine komplette Übersicht über den Produktfluss als auch die Probenentnahme hat. Der Abstieg vom Bedienstand sowie die Rutsche für die Probenkiste verlaufen parallel, so dass der Bediener die volle Probenkiste bequem beim Abstieg mitführen kann.

Veröffentlicht von:

Mehr über Grimme auf landtechnikmagazin.de:

Grimme mit neuem zweireihigen gezogenen Bunker-Kartoffelroder EVO 290 [8.4.18]

Gewissermaßen als leistungsgesteigerte und weiterentwickelte Version des bekannten zweireihigen gezogenen Kartoffelroders SE 260 führt Grimme den neuen EVO 290 ein. Laut Grimme soll bereits die Typenbezeichnung erahnen lassen, dass es sich um eine Evolution des Bewährten [...]

Grimme bietet zukünftig Beinlich Beregnungstechnik an [27.8.17]

Ab dem 1. September 2017 bietet die Grimme Vertriebsgesellschaft in Uelzen, als Spezialist für Kartoffel-, Rüben- und Gemüsetechnik, nach Unternehmensangaben die Beregnungstechnik der Firma Beinlich an. Die Beregnung von Kartoffel-, Rüben- und Gemüseflächen spielt [...]

Grimme zeigt Kartoffeltechnik auf der PotatoEurope 2017 [22.8.17]

Auf der PotatoEuroe 2017, der Fachmesse für den Kartoffelanbau, wird Grimme eine Vielzahl an Produkten für die Kartoffelernte präsentieren – einiges erstmals auf einer öffentlichen Messe. Neben Verbesserungen am 4-reihigen selbstfahrenden Kartoffelroder VARITRON 470 [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

New Holland ändert Typenbezeichnungen bei den Spezialtraktoren der Serie T4000 F/N/V [13.5.13]

Auf der INTERVITIS INTERFRUCTA 2013 zeigte New Holland die T4000 F/N/V Spezialtraktoren mit neuen Typenbezeichnungen, die sich – im Sinne einer Vereinheitlichung – an der bei den T4 Standardtraktoren verwendeten Nomenklatur orientieren. Technik und Ausstattung der New [...]

Massey Ferguson stellt neue Frontlader-Serie MF FL vor [17.5.17]

Mit den neuen Frontladern der Serie MF FL löst Massey Ferguson die Baureihe MF 900 ab. Inklusive dreier neuer Größen bietet die Frontlader-Serie MF FL nicht weniger als 20 Modelle, abgestimmt auf die Massey Ferguson Traktoren von 60 bis 300 PS der Baureihen MF 4700, MF [...]

Neue 4-Zylinder Traktoren der Serie 6 Agrotron von Deutz-Fahr [2.8.17]

Hatten Deutz-Fahr-Kunden die letzten 12 Monate schon die Qual der Wahl, welche der 18 Modell-Varianten der Serie 6 Agrotron ihr Herz höher schlagen lässt, wird die Wahl nun nicht eben leichter: Deutz-Fahr stellt zusätzlich die drei neuen 4-Zylinder-Modelle 6155.4, 6165.4 [...]