Krone setzt jetzt auch im Agrarbereich auf Knapen Produkte
Artikel eingestellt am:
26.11.2022, 7:30
Quelle:
Maschinenfabrik Bernard KRONE GmbH & Co. KG
www.krone.de
1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Wie Krone mitteilt, will das Unternehmen mit Knapen Trailers zukünftig die Synergien im Agrarbereich ausweiten. Krone hat den niederländischen Hersteller von Schubbodenaufliegern übernommen; nicht zuletzt wegen der stetig zunehmenden Nachfrage nach Lkw mit Schubbodentechnik in der Agrarlogistik.
„Knapen Schubbodentechnologie ist federführend am Markt und Knapen Produkte genießen einen exzellenten Ruf hinsichtlich Qualität, Leistung und Lebensdauer. Insofern ist es nur konsequent, dass wir auf das ausgewiesene Know-how von Knapen zurückgreifen, um unseren Kunden weitere praxisgerechte Lösungen in der Agrarlogistik anbieten zu können”, so Bernard Krone, Aufsichtsratsvorsitzender der Krone Holding.
Zukünftig werden die Krone Werksbeauftragten als Ansprechperson für die Technik von Knapen zur Verfügung stehen. Erste technische Synergie für die Sattelauflieger von Knapen werde die mögliche Anbindung an das digitale Feature Krone Smart Telematics sein; so können über das Portal mykrone.green alle Telemetriedaten – wie beispielsweise Leistung, Standort und Zustand einer Maschinen in Echtzeit abgerufen werden. Bei Vertrieb und Service setzt Krone auf das bewährte dichte, europaweite One-Stop-Shop-Netz, das Knapen Trailers in den vergangenen Jahrzehnten konsequent aufgebaut habe.
Alle Krone Gebietsvertretenden wurden im Rahmen eines Werksbesuch im niederländischen Deurne in das Knapen Produktprogramm eingearbeitet. Interessierte Kundschaft kann sich somit ab sofort für mehr Informationen zu den Schubbodenaufliegern von Knapen direkt an die zuständigen Krone Werksbeauftragten wenden.
Wie Krone berichtet, verfügt Knapen Trailers über umfangreiche Erfahrungen mit Schubbodenaufliegern für den Einsatz in der Landwirtschaft. In den vergangenen Monaten wurde in Zusammenarbeit mit Krone ein spezielles Modell getestet: Ein Schubbodenauflieger mit bis zu 70 m³ Ladevolumen und weiteres praxisgerechtes Equipment wie beispielsweise hydraulische Laderaumabdeckung, hydraulische Heckklappe sowie eine Funkfernbedienung. Für den ganzjährigen Einsatz werden Krone zufolge zwei Bereifungssätze geliefert. Für die Erntekampagne bietet Knapen eine bodenschonende Feldbereifung in den Dimensionen 600/50 R 22.5.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer
Mehr über Krone auf landtechnikmagazin.de:
Bereits bei der erstmaligen Vorstellung der GX Universal-Transportwagen im Jahr 2021 hatte Krone weitere Varianten in Aussicht gestellt. Jetzt erweitert der Hersteller die Baureihe um eine Ausführung mit starrem Aufbau, die auf die hydraulisch teleskopierbaren [...]
Als Ergänzung zum EasyCut F 400 CV mit Zinkenaufbereiter führt Krone jetzt die neuen Frontmähwerke mit 4 m Arbeitsbreite EasyCut F 400 Fold und EasyCut 400 CR ein. Während das EasyCut F 400 Fold analog zum EasyCut F 400 CV klappbar ausgeführt ist, jedoch auf einen [...]
Krone führt mit SmartConnect Solar eine neue Telemetrieeinheit für das Datenmanagement bei den Landmaschinen und Nutzfahrzeugen ein. SmartConnect Solar verfügt – der Name lässt es fast vermuten – über ein Solarpanel und einen Akku zur Energieversorgung. Laut Krone [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Wie Deutz-Fahr kürzlich mitteilte, konnte die Marke bei Traktoren über 50 PS, deren Zulassungen um 14,9 % abnahmen, den Marktanteil auf 12,3 % erhöhen und sich so hinter Fendt und John Deere in der deutschen Zulassungsstatistik positionieren. In den Bereich zwischen 91 [...]
Mit den Modellen METRIS 3202 und METRIS 4102 mit Fassungsvermögen von 3.200 beziehungsweise 4.100 l stellt Kuhn die zweite Generation der gezogenen Pflanzenschutzspritzen METRIS vor.
Wie die bisherigen METRIS Anhängespritzen rüstet Kuhn auch die neuen Modelle mit [...]
Die neuen New Holland Spezialtraktoren T4 V/N/F können mit der Terraglide-Vorderachsfederung mit oder ohne Bremse und zusätzlich mit Trelleborg PneuTrac-Reifen ausgestattet werden – beide Optionen sollen die Traktion steigern. Die Agilität der neuen Achse überzeugte [...]
Mit dem neuen X-trem2 ersetzt Joskin die Güllefass-Baureihe X-trem durch Stahlfässer mit in den Fahrzeugrahmen integrierten Behältern, größerer Bereifung, niedrigerem Schwerpunkt und neuem Hydro-Pendel Fahrwerk.
Die neuen Joskin X-trem2 werden in den [...]
Auf der hauseigenen Vertriebs- und Kundenmesse Grimme Technica präsentierte Grimme den 4-reihigen Selbstfahrer VARITRON 470 mit neuer 90 cm Reihenweite. Nach Angaben des Veranstalters besuchten innerhalb von vier Tagen über 4.600 Gäste aus über 40 Nationen das Stammwerk [...]