Sauerburger: Neuer Gebietsverkaufsleiter Nord
Artikel eingestellt am:
30.9.2023, 7:27
Quelle:
F.X.S. Sauerburger Traktoren und Gerätebau GmbH
www.sauerburger.de
1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anlässlich der NordBau in Neumünster Anfang September übernahm Andreas Burghard nach Unternehmensangaben offiziell das Sauerburger Verkaufsgebiet von Dirk Schütt. Dieser wurde nach 15-jähriger Betriebszugehörigkeit in den Ruhestand verabschiedet.
Andreas Burghard hat, so Sauerburger, umfangreiche Erfahrung im Vertrieb von technischen Produkten gesammelt und freut sich auf seine neue Aufgabe. Er bearbeitet Schleswig-Holstein, Niedersachsen mit der kompletten Produktpalette und Teile von Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg. Neben den bewährten Mulchern liegt der Fokus auf den hangtauglichen Grip4-Geräteträgern, die sowohl in der Land- und Forstwirtschaft, öffentlichen Betrieben und im Küstenschutz am Deich et cetera als Allroundtalent eingesetzt werden.
Burghard begann am 01. Juni 2023 bei Sauerburger und hat sich schnell eingearbeitet. Er wird, so Sauerburger, das Bewährte fortführen und mit neuen Akzenten das Vertriebsgebiet weiter ausbauen.
Dirk Schütt hat mit seinen 70 Jahren immer noch Lust, im Verkauf zu unterstützen und seine langjährige Vertriebserfahrung für Kundschaft und Handel nutzbringend einzusetzen. So unterstützt er die Firma Rosenow’s Service GbR in Reinfeld (Schleswig-Holstein), die den neuen Grip4-70 in Forstausstattung an einen Kunden verkauft hat. Dieser Hangtraktor wurde jetzt auf der NordBau vom alten und neuen Gebietsleiter und dem Händler an den Kunden feierlich übergeben.
Veröffentlicht von: Klaus Esterer
Mehr über Sauerburger auf landtechnikmagazin.de:
Mit dem neuentwickelten Grip 4-140 stellt die F.X.S. Sauerburger Traktoren und Gerätebau GmbH den nach eigenen Angaben größten Hangtraktor auf dem Markt vor, der antritt, um Standard-Allradschlepper zu ersetzen.
Angetrieben wird der neue Hang-Geräteträger [...]
Das Verbot vieler Herbizide im Ackerbau lässt Landwirt*Innen nach neuen Lösungen für die mechanische Beikrautregulierung suchen. Dies betrifft sowohl konventionell wirtschaftende Betriebe als auch alle Arten von biologisch-ökologisch und biologisch-dynamisch [...]
Die F.X.S. Sauerburger Traktoren und Gerätebau GmbH stellt ein neues Schneidwerk für die Ernte von Faserhanf ein. Konkret handelt es sich um eine Kombination aus einem DMS Front-Doppelmessermähwerk in einem Hublift und einem DMS Heck-Doppelmessermähwerk. Eine schnelle [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
John Deere hat die Modelle 5058E, 5067E und 5075E einem Update unterzogen, das neben einer aktuelleren Optik eine bessere Emissionsstufe, eine neue Getriebevariante (mit 40 km/h Höchstgeschwindigkeit) und neue Bedienelemente umfasst.
Angetrieben werden die John Deere 5E [...]
Der neue Kverneland Grubber CLC pro Cut wurde speziell für den den Einsatz auf Böden mit größeren Ernterückständen wie Maisstoppeln oder Lagergetreide konzipiert. Für diese Verwendung verfügt der Anbaugrubber über eine Schneidscheibenreihe und zwei Zinkenreihen.
[...]
Krone erweitert sein Angebot an Scheibenmähwerken mit dem neuen EasyCut R 400 für den 3-Punkt-Heckanbau. Die Arbeitsbreite gibt Krone für das EasyCut R 400 mit 4,04 m an.
Der SmartCut-Mähholm ist beim Krone EasyCut R 400 Heckscheibenmähwerk in seinem Schwerpunkt am [...]
Joskin erweitert sein Angebot an Gülle-Ansaugrüsseln um ein neues Modell mit Drehpunkt vorne oben am Güllefass. Der dreigelenkige Aufbau und ein Schwenkbereich von 360 Grad sollen einen flexiblen Einsatz des Ansaugrüssels in allen erdenklichen Pumpsituationen [...]
Same stellt den Dorado 100.4, das Flaggschiff der Baureihe, mit neugestalteter Motorhaube vor – die Leistung bleibt unverändert. Unzweifelhaft unterstützt die Design-Neuerung die Unterscheidbarkeit der drei Baureihen Dorado, Dorado Classic und Dorado Natural.
Unter [...]